Michael Hase ♥ DataCenter-Insider

Michael Hase

Chefreporter

Michael Hase, Chefreporter bei IT-BUSINESS, berichtet seit 1999 aus verschiedenen Blickwinkeln über die IT-Branche. Als Redakteur arbeitete er für verschiedene Fachmagazine und kam 2011 zu Vogel IT-Medien. Sein Schwerpunkt liegt auf dem IT-Channel mit all seinen Facetten.

Artikel des Autors

Patrick Pulvermüller, bislang CEO der Host Europe Group und jetzt EMEA-Chef von GoDaddy, äußert sich erstmals in den Medien zur künftigen Strategie des Massen-Hosters.  (Claus Brechenmacher & Reiner Baumann)
Patrick Pulvermüller im Interview

„GoDaddy steht für exzellenten Service“

Durch die Übernahme der Host Europe Group (HEG) ist der US-Riese GoDaddy jetzt in Deutschland präsent. Dessen EMEA-Chef Patrick Pulvermüller gibt einen Einblick in Strategie und Philosophie des Massen-Hosters. Die Marken „Host Europe“ und „Domain Factory“ bleiben hierzulande bestehen. Beim Hosting & Service Provider Summit 2017 im Mai tritt Pulvermüller als Branchenexperte auf.

Weiterlesen
Andreas Rüter, Leiter der europäischen Rechenzentren von Vodafone, schätzt Bewerbungen für den RZ-Preis, die sich von möglichst vielen Mittelständlern adaptieren lassen, Bild: Rüter (Archiv: Vogel Business Media)
Deutscher Rechenzentrumspreis 2011: Einfache Konzepte gefragt

Juror Andreas Rüter: „Energie-Effizienz bedeutet Kosten-Effizienz“

Der Deutsche Rechenzentrumspreis wird am 7. April auf dem „Future-Thinking“-Event in Sinsheim verliehen. Die Besucher der Kongressmesse stimmen darüber ab, wer die Auszeichnung erhält. Die Kandidaten wurden zuvor von einer Expertenjury ausgewählt. Dem zehnköpfigen Gremium gehört der IT-Manager Andreas Rüter an, der als Head of Group Data Centres die europäischen Rechenzentren von Vodafone leitet.

Weiterlesen
 (Bild: Bernhard Dreibus)
Im Gespräch mit Bernhard Dreibus – Berater, Dozent, Mediator und Gutachter

„SDN und die Industrialisierung der IT gehen Hand in Hand“

Die Zukunft des Software Defined Datacenter oder auch die Frage, was an IT in diesem Zusammenhang bleiben oder kommen wird, wird der Inhalt eines Vortrags sein, den Bernhard Dreibus, Berater, Dozent, Mediator und Gutachter in Sachen Cloud Computing, auf der „Cloud Computing & Virtualisierung Technology Conference 2013“ (siehe Kasten „Die Konferenz“) halten wird. Im Interview klärt er seinen Standpunkt.

Weiterlesen
Patrick Pulvermüller, bislang CEO der Host Europe Group und jetzt EMEA-Chef von GoDaddy, äußert sich erstmals in den Medien zur künftigen Strategie des Massen-Hosters.  (Claus Brechenmacher & Reiner Baumann)
Patrick Pulvermüller im Interview

„GoDaddy steht für exzellenten Service“

Durch die Übernahme der Host Europe Group (HEG) ist der US-Riese GoDaddy jetzt in Deutschland präsent. Dessen EMEA-Chef Patrick Pulvermüller gibt einen Einblick in Strategie und Philosophie des Massen-Hosters. Die Marken „Host Europe“ und „Domain Factory“ bleiben hierzulande bestehen. Beim Hosting & Service Provider Summit 2017 im Mai tritt Pulvermüller als Branchenexperte auf.

Weiterlesen
Das Mikro-Rechenzentrum von Bechtle und Rittal beruht auf dem Basic-Safe des hessischen Schrankherstellers. Bild: Rittal (Archiv: Vogel Business Media)
CeBIT 11: Mikro-Rechenzentrum versorgt bis zu 5.000 SAP-User gleichzeitig

Bechtle und Rittal präsentieren Datacenter in Kühlschrankgröße

Das Systemhaus Bechtle und Rittal, Anbieter von Schrank-, Klimatisierungs- und Stromverteilungssystemen, zeigen auf der CeBIT gemeinsam ein Mikro-Rechenzentrum für mittelständische Unternehmen. Bei einer Stellfläche von nur knapp einem Quadratmeter bündelt das Kraftpaket genügend Rechenleistung, um bis zu 5.000 SAP-User gleichzeitig zu versorgen.

Weiterlesen
Laut Citrix-Produkt-Manager Peter Blum setzen Nutzer den XenClient dazu ein, mehrere Instanzen von Windows auf ihrem Rechner zu betreiben. Bild: Citrix (Archiv: Vogel Business Media)
Citrix-Produkt-Manager Peter Blum zur Kritik an der fehlenden Unterstützung von AMD-CPUs

„Mit dem XenClient trenne ich Persönliches von Geschäftlichem“

Citrix brachte im Mai 2010 mit dem „XenClient“ einen Client-Hypervisor auf dem Markt. Allerdings ist die Hardware-Kompatibilität der Software stark eingeschränkt, woran sich viele Kunden stören. Im Interview äußert sich Citrix- Produkt-Manager Peter Blum zu der Kritik und berichtet, wie er selbst den Client-Hypervisor einsetzt.

Weiterlesen
Cloud Computing verändert IDC zufolge die Prozesse in Rechenzentren auf tiefgreifende Weise. Bild: IBM (Archiv: Vogel Business Media)
Starke IDC-Studie: Prozesse in Rechenzentren ändern sich radikal

Zwang zum Cloud Computing – IT-Organisationen müssen umdenken

Europäische Unternehmen werden ihre Ausgaben für Public-Cloud-Services laut IDC bis 2014 mehr als verdreifachen. Doch der erfolgreichen Aneignung des Cloud-Computing-Modells stehen nach Einschätzung der Marktforscher in vielen IT-Organisationen eingefahrene Denkweisen und Prozesse entgegen. Da sich die IT-Welt rasend schnell verändert, müssen IT-Verantwortliche und ihre Mitbeiter aber umdenken.

Weiterlesen
Country Manager Jörg Hesske wird das CeBIT-Motto von VMware „Ihre Cloud – Schnelle IT. Agiles Unternehmen“ in einem Vortrag erläutern.  (Foto: VMware)
CeBIT 11: VMware informiert in Vorträgen und Live-Demos

Virtualisierungsspezialist setzt auf die Hybride Cloud

IT as a Service steht im Mittelpunkt des CeBIT-Auftritts von VMware. In zahlreichen Live-Demos und Vorträgen informiert der Virtualisierungsspezialist an seinem Stand im „Virtualisation & Storage Forum“ in Halle 2, A30, über Cloud-Konzepte und wie sich der Anbieter bei diesem Trendthema positioniert. Laut VMware wird sich die Hybride Cloud als vorherrschendes Modell durchsetzen.

Weiterlesen