Projekt Cloud4Europe Italienischer Cloud-Spezialist Wiit übernimmt Release42
Der Mailänder Cloud-Dienstleister Wiit kauft die Release42 Group mit Hauptsitz in Rostock. Mit der Akquisition treibt das italienische Unternehmen, zu dem in Deutschland die Service Provider Myloc und Mivitec gehören, sein Projekt Cloud4Europe voran.
Anbieter zum Thema

Noch fliegt der italienische Cloud-Spezialist Wiit in Deutschland unterhalb des Radars. Das dürfte sich mit der aktuellen Akquisition ändern. Der Mailänder Dienstleister kauft die nordostdeutsche Release42 Group für einen Betrag von 78 Millionen Euro. Bisheriger Eigentümer der Unternehmensgruppe, die sich mit Managed Cloud Services und Software-Entwicklung einen Namen gemacht hat, war die Holding JBM Technology mit Sitz in Rostock.
Die Kernkompetenz von Wiit besteht darin, kritische Anwendungen für gewerbliche Kunden in Private- und Hybrid-Cloud-Umgebungen zu betreiben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf SAP. In Deutschland erwarb das Unternehmen, das an der Borsa Italiana notiert ist, bereits im Oktober vergangenen und im Juli dieses Jahres die Service Provider Myloc Managed IT (Düsseldorf) und Mivitec (München).
Mit der Akquisition von Release42 wollen die Lombarden nun ihr Projekt Cloud4Europe weiter vorantreiben. Dahinter steht der Plan, „einen europäischen Anbieter mit einer führenden und vor allem langfristigen Relevanz im Premiumsegment zu schaffen“, wie Alessandro Cozzi, Gründer und CEO von Wiit, erläutert.
Vier Dienstleister
Unter dem Dach von Release42 agieren vier Dienstleister: Gecko (Rostock) entwickelt Individualsoftware und modernisiert Anwendungen. Boreus (Stralsund) betreibt als Managed Cloud Provider die Workloads von Kunden in zwei eigenen Rechenzentren und auf den Plattformen von AWS, Azure und Ionos. Reventure (Gera) implementiert und betreibt E-Commerce-Systeme. Codefit (Kattowitz) entwickelt Software für die Kreuzfahrtbranche. Insgesamt betreut die Gruppe mehr als 200 Kunden, bei denen teils zwei oder sogar drei der Dienstleister zum Einsatz kommen.
„In der Release42 Group und ihren erfolgreichen Mitgliedsunternehmen haben wir in Deutschland unseren absoluten Wunschpartner gefunden“, betont Cozzi. Durch den Zukauf gewinnt die Wiit-Gruppe etwa 200 Mitarbeiter hinzu, sodass sie jetzt 500 Mitarbeiter an elf Standorten in vier Ländern beschäftigt. Außerdem verfügen die Mailänder, die sich auch an der Initiative GaiaX beteiligen, nun über neun eigene Rechenzentren.
Bei der Expansion in Europa liegt die Priorität nach Auskunft von Wiit auf dem deutschen sowie auf dem französischen Markt, in dem das Unternehmen bislang noch nicht präsent ist. Im Zuge der Umsetzung von Cloud4Europe steht nun in Deutschland die Zusammenführung der Zukäufe an.
Breites Leistungsspektrum
Die Nordostdeutschen wiederum betrachten die neue Muttergesellschaft als starken Partner, der kulturell und strategisch zu den vier Dienstleistern passt. „Mit Wiit steigt Release42 zu einem der führenden europäischen Managed Multicloud Provider für geschäftskritische Applikationen auf“, ist Nils Kaufmann, COO bei Release42, überzeugt. Gemeinsam decken die Unternehmen ein breites Leistungsspektrum ab, zu dem Managed Private und Managed Public Cloud, der Betrieb von SAP-, Oracle- und Microsoft-Workloads sowie DevOps und DevSecOps gehören. Damit ist Wiit nach Kaufmanns Worten in der Lage, „sämtliche Leistungen für geschäftskritische Prozesse aus einer Hand“ anzubieten.
(ID:47761518)