Software only und zwar viel davon Nummer 7: Micro Focus schließt Akquise der HPE Software ab
Micro Focus ist jetzt der siebtgrößte Pure-Play-Software-Anbieter der Welt und zugleich das größte börsennotiertes Technologieunternehmen in Großbritannien, mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Dollar. Chris Hsu wird der neue CEO von Micro Focus.
Anbieter zum Thema

Micro Focus und die Software-Sparte von Hewlett Packard Enterprise (HPE) haben ihre Fusion abgeschlossen. Die Transaktion im Wert von 8,8 Milliarden Dollar zählt zu einer der großen Übernahmen, die Micro Focus innerhalb von drei Jahren abgeschlossen hat. Die Akquisition von HPE Software folgt auf die der Attachmate Group und Serena Software.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1266000/1266004/original.jpg)
HPE sagt seiner Software Bye bye
Ab 1. September gehört das HPE-Software-Geschäft zu Micro Focus
Mit dem Abschluss der Fusion wird Chris Hsu zum CEO von Micro Focus – er war zuvor COO von HPE und Executive Vice President sowie General Manager der HPE Software-Sparte. Er sagt: „Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein für Micro Focus, und ich fühle mich geehrt, dieses Team anführen zu dürfen.“ Und zur Ausrichtung des Softwarekonzerns fügt er an: „Mit unserer Kombination aus leistungsfähiger Technologie und hochqualifizierten Mitarbeitern können wir Unternehmen besonders effektiv darin unterstützen, den ROI ihrer bestehenden Software-Investitionen zu maximieren – und zugleich das neue, hybride Modell der Enterprise-IT umzusetzen.“
Laut der Studie „Hybrid IT Takes Center Stage“ von Harvard Business Review rechnen Entscheider damit, dass eine wachsende Zahl ihrer Anwendungen in Zukunft in fremdbetreuten Rechenzentren laufen werde. Kritische Legacy-Anwendungen bleiben dagegen vorerst in den Unternehmen. Die Herausforderung bestehe darin, den Mix verschiedener Systeme zu orchestrieren; denn Hybrid IT werde zum vorherrschenden Ansatz. Wer es schaffe, eine robuste hybride IT zu entwickeln, werde einen Vorsprung vor der Konkurrenz haben.
Das Unternehmen beschäftigt nun mehr als 5.800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung. Als zentrale Bereichen der Enterprise IT werden adressiert:
DevOps: Schnelle Entwicklung und Auslieferung hochwertiger, sicherer Anwendungen mit durchgängiger Transparenz über eine Werkzeugkette von proprietären und Open-Source-Angeboten – mit dem größten Portfolio der Branche.
Hybrid IT: Vereinfachte Verwaltung komplexer Umgebungen aus unterschiedlichen Plattformen, Bereitstellungs- und Nutzungsmodellen. So können Unternehmen ihre Geschäftsanforderungen besser umsetzen, Kosten in Schach halten und die Verfügbarkeit und Performance sicherstellen.
Security & Risk Management: Schutz von Daten, Anwendungen und Zugriffen; Sicherheit und Governance, um Risiken zu senken und Compliance-Vorgaben einzuhalten; sichere DevOps-Praktiken, um ein durchgängiges Risikomanagement durchzusetzen.
Predictive Analytics: Hilft Unternehmen trotz Datensilos eine proaktive Echtzeitanalyse zu erhalten, die auf der Grundlage offener und cloudbasierter Stacks Erkenntnisse aus Anwendungen, Betrieb, IT-Sicherheit und Geschäftsbereichen integriert.
„Was wir bieten, ist ein Portfolio skalierbarer Unternehmens-Software mit integrierten Analytics-Funktionen. Unsere Teams sind zurecht stolz auf die hochwertigen Produkte, mit denen unsere Kunden Innovationen verwirklichen“, fügte Hsu hinzu. „Dieser Wille zu Qualität und Innovation macht Micro Focus zum besten Anbieter und Partner für die Chancen und Herausforderungen des neuen hybriden Modells der Enterprise IT – vom Mainframe über Mobile bis zur Cloud.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44866723)