Vor 60 Jahren gründete Rudolf Loh in Rittershausen eine kleine Blechverarbeitung - heute ist Rittal ein globales Unternehmen für Schaltschranktechnik und IT-Infrastruktur. Das Unternehmen blickt zurück.
Rittal, Eplan und German Edge Cloud, alles Unternehmen der Friedhelm Loh Gruppe, zeigen auf der digitalen Hannover Messe in vielen Live-Streams neue Produkte und Lösungen. Gleichzeitig sind sie in Expertenvorträgen vertreten.
Über 250 vernetzte Maschinen und Anlagen und fahrerlose Transportsysteme produzieren im Rittal-Werk in Haiger täglich bis 18 Terabyte Daten. Ein Live-Dashboard, basierend auf Oncite, hilft bei der Auswertung.
Über 250 vernetzte Maschinen und Anlagen und fahrerlose Transportsysteme produzieren im Rittal-Werk in Haiger täglich bis 18 Terabyte Daten. Ein Live-Dashboard, basierend auf Oncite, hilft bei der Auswertung.
IBM erweitert die Industrial-Edge-Appliance Oncite um die Cloud-Pak-Lösung, basierend auf Red Hat Openshift. Möglich soll damit eine schnellere Inbetriebnahme und flexiblere Integration der Appliance werden.
Seit kurzem sind drei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group eins: Iotos und Innovo Cloud und German Edge Cloud (GEC) – unter letztem firmiert die neue Einheit auch. Mit „Oncite powered by IBM“ kommt nun das erste Kooperationsangebot: GEC und IBM adressieren die Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante Shopfloor-Funktionen als All-In-One Hybrid-Cloud-Technik.
Die digital getriebene industrielle Transformation verlangt nach einschneidenden Maßnahmen zur Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung – drei Praxisbeispiele, wie das im Schaltanlagenbau funktioniert.
Ob vollautomatische Drahtkonfektionierung, elektrotechnische Komponenten in außergewöhnlichen Anwendungen, eine neue Batteriefertigung oder Single Pair Ethernet kurz erklärt – wir zeigen im Rückblick Ihre Top 10 der Rubrik Elektrotechnik 2020.
Die Kooperation „Smart Engineering and Production 4.0“ von Eplan, Rittal und Phoenix Contact arbeitet seit fünf Jahren an der Digitalisierung im Schaltschrankbau und der Weiterentwicklung von Standards. Was nach fünf Jahren Arbeit erreicht wurde.