Die flexible Alternative zum Doppelboden im Rechenzentrum Datacenter-Klimatisierung via Seitenkühler
Die klassische Umluft-Klimatisierung mit Doppelboden ist nicht in allen Fällen realisierbar. Wo bauliche Einschränkungen existieren oder der Wunsch nach mehr Flexibilität vorhanden ist, sind Seitenkühler-Systeme die richtige Lösung.
Anbieter zum Thema

Die Klimatisierung moderner Rechenzentren erfolgt mittlerweile fast ausnahmslos über Präzisionsklimasysteme. Sie transportieren die enormen Abwärmemengen heutiger Server zuverlässig ab und sorgen im Server-Raum für optimale Luftfeuchtigkeit sowie für konstante Temperaturen.
Wärmenester, so genannte Hot-Spots, werden dadurch ebenso vermieden wie elektrostatische Entladungen infolge zu trockener Raumluft. Präzisionsklimasysteme führender Hersteller wie Stulz weisen zudem durch Technologien wie indirekte Freikühlung exzellente Effizienzwerte auf und können so dazu beitragen, die Energiekosten des Rechenzentrumsbetriebs zu senken.
Das Umluft-Klimasystem mit Doppelboden
Präzisionsklimasysteme existieren in verschiedenen Ausführungen. Die in Rechenzentren am häufigsten eingesetzte Variante ist ein Umluft-Klimasystem mit Doppelboden (siehe:Abbildung 1). Hierbei wird einem ungefähr halbmeterhohen Druckboden kalte Luft zugeführt, die über perforierte Doppelbodenplatten vor die 19-Zoll-Ebene gelangt und die Racks durchströmt; die Warmluft tritt auf der Rack-Oberseite aus und wird aus dem Server-Raum herausgeführt.
Da bei dieser Lösung recht hohe Investitionskosten anfallen, entscheiden sich RZ-Betreiber vor allem dann für eine Umluft-Klimatisierung, wenn der künftige Leistungszuwachs des Rechenzentrums einigermaßen präzise vorhergesagt werden kann und mit einer zeitnahen Amortisierung der Investition zu rechnen ist. Auch Betreiber, die gehobenen Wert auf die Trennung von Grob- und Feintechnik legen, bevorzugen Lösungen mit Doppelboden, da bei diesen nicht so viele wasserführende Leitungen durch die Server-Räume laufen und die Servicetechniker zur Wartung der Präzisionsklimageräte nicht zwingend den Server-Bereich betreten müssen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42625598)