Copper/Fiber Combo Patch Panels vorgestellt Siemon LightVerse verbindet das Beste aus zwei Welten

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Netzwerkausrüster Siemon erweitert seine LightVerse-Produktlinie um Copper/Fiber Combo Patch Panels. Sie sollen die Netzwerkinfrastruktur in Rechenzentren ökonomisch sinnvoller gestalten und ermöglichen Glasfaser- und Kupferkabelverbindungen in einem Panel.

Siemon packt in den LightVerse Copper/Fiber Combo Patch Panels Glasfaser- und Kabelverbindungen platzsparend zusammen.
Siemon packt in den LightVerse Copper/Fiber Combo Patch Panels Glasfaser- und Kabelverbindungen platzsparend zusammen.
(Bild: Screenshot / Siemon)

Mit den LightVerse Copper/Fiber Combo Patch Panels will Siemon die Nachfrage nach effizienten Netzwerklösungen in Rechenzentren und anderen Umgebungen bedienen. Dies schließt auch das Management von kritischen Glasfaser- und Kupferkabelverbindungen in Umgebungen mit geringem Platzangebot mit ein.

Technische Details

Die neuen Panels belegen nur eine Höheneinheit im Rack und sind sowohl in flachen als auch angewinkelten Ausführungen erhältlich. Sie können nahtlos bis zu 96 Glasfaser- oder 48-Kupferkabelverbindungen sowie eine beliebige Kombination aus beidem aufnehmen. Auf diese Weise können Unternehmen das Panel an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Die Panels unterstützen Siemons LightVerse-Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabel sowie geschirmte Cat6A- und ungeschirmte Cat6A/6-Kupferkabelverbindungen. Mit an Bord ist eine neuartige 6-Port-Adapterplatte für Kupferverbindungen, die eine mühelose Bestückung innerhalb des Panels ermöglichen soll. Sie ist zudem als separates Element oder als vorkonfektionierte Trunk-Option erhältlich. Zudem bieten die Panels optimierte Kabelmanagementoptionen, wie etwa werkzeuglosen Zugriff auf die abnehmbare Vorder- und Rückseite sowie ein Glasfaserspulen-Kit.

„Mit unseren LightVerse Copper/Fiber Combo Patch Panels haben Anwender eine unvergleichliche Flexibilität bei der Bereitstellung ihrer Glasfaser- und Kupferverbindungen“, ist Siemons Copper Systems Product Manager Kevin J. Stronkowsky sicher. „Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können Unternehmen ihre Konnektivitätslösungen auf spezifische Anforderungen zuschneiden und ihren Platz im Rack für kostengünstige und effiziente Bereitstellung optimieren“, ergänzt er.

(ID:49709286)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung