• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 6 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • eBooks
  • Specials
    • Data Center für die digitale Welt
    • SAP on premises and hybrid
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
    • Virtualisierung
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
  • Rechenzentrum
  • Hardware
  • Software
  • Services
  • Cloud
  • Datenspeicher
  • Sicherheit
  • Quantencomputing
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Am 20. Oktober 2022 konnten die Gewinner der diesjährigen Leserwahl zu den DataCenter-Insider-Awards ihre Preise bei einer Abendgala in Empfang nehmen. (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Ergebnisse der Leserwahl
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache: Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber: Heute Abend gibt es die Leserwahlpreise, die IT-Awards
    Die Leserwahl zum DataCenter-Insider-Award hat begonnen.  (Vogel IT-Medien GmbH)
    Abstimmen, was das Zeug hält!
    Die Leserwahl zu den IT-Awards 2022: Wer soll Anbieter/Hersteller des Jahres sein?
    Die Gewinner der diesjährigen IT-Awards stehen fest – und hier sind Ihre DataCenter-Insider-Preisträger: (Vogel IT-Medien)
    IT-Awards 2021
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2021
  • eBooks
  • Specials
    • Data Center für die digitale Welt
      • Innovation und Transformation
      • Moderne Arbeitswelten
      • IT Infrastruktur
      • Hybrid IT & Cloud
    • SAP on premises and hybrid
      • Migration
      • HANA
      • Module
      • Betrieb
    • Telekommunikation und (Service-)Provider - DataCenter-Insider
      • Software
      • Hardware
      • Services
      • Markt
    • Banken, Versicherungen, Finanzwesen
    • Öffentliche Hand
    • Energie-Effizienz im Rechenzentrum
      • Green IT
      • Stromsparende Server und RZ-Komponenten
      • Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen
      • Rechenzentrums-Design
    • Virtualisierung
      • Client-Virtualisierung
      • Virtualisierung des Rechenzentrums
      • Virtualisierung in der Praxis
    • Energiemarkt
    • IT-Basiswissen
    • High Performance Computing
      • High Performance Computing in Unternehmen
      • High Performance Computing in Forschung und Lehre
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Das im vergangenen Jahr gegründete 'Cooling Environments Project' ist die bisher größte branchenübergreifende Zusammenarbeit des Open Compute Projekct.  (Bild: frei lizenziert: mcmurryjulie )
    Standardisierung mithilfe von Open Source in allen Datacenter-Bereichen
    Open Compute treibt Nachhaltigkeit von Rechenzentren voran
     (Bild: frei lizenziert/Rita)
    Kälte fein verteilt
    Was ist eine Coolant Distribution Unit (CDU)?
    Das CERN hat bei Supermicro einen Großeinkauf getätigt: 3.600 Knoten (Bild: Maximilian Brice/CERN)
    Komplexe Simulationen
    Server von Supermicro beim CERN
  • Rechenzentrum
    Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
     (Bild: frei lizenziert: MITCH WRIGHT)
    Wie Rechenzentren den steigenden Ansprüchen gerecht werden
    Zwischen Technologien, Effizienzanforderungen und neuen Regularien
    Das im vergangenen Jahr gegründete 'Cooling Environments Project' ist die bisher größte branchenübergreifende Zusammenarbeit des Open Compute Projekct.  (Bild: frei lizenziert: mcmurryjulie )
    Standardisierung mithilfe von Open Source in allen Datacenter-Bereichen
    Open Compute treibt Nachhaltigkeit von Rechenzentren voran
    „Blue DC“ nennt Anbieter High Knowledge seine Systeme für modulare Rechenzentren. Das heißt; dass die Kunden Verfügbarkeits- und Schutzklasse sowie Größe auswählen und skalieren können. Ein damit ausgestattetes Rechenzentrum bekommt ein TÜV-Zertifikat, über 5 Jahre Garantie und Premium-Support. (Bild: High Knoledge )
    TÜV Rheinland entwickelt das Zertifikat „SDC Sustainable Data Center“
    Neu: TÜV-Siegel bestätigt Rechenzentren Nachhaltigkeit
    Nach Angaben des Herstellers hat weiterentwickelte 12-Zylinder-Gasmotor der MTU-Baureihe 4000 die ersten Testläufe mit 100 Prozent Wasserstoff erfolgreich durchlaufen und zeigt in Bezug auf Wirkungsgrad, Leistung, Emissionen und Verbrennung "sehr gute Ergebnisse". Im Bild: Ingenieur Andrea Prospero (Bild: Rolls_rpoyce 2023 (aus dem Youtube-Video: https://youtu.be/eG7CegNiFrQ))
    Rolls Royce, Plug Power und Microsoft melden Erfolge
    Wasserstoff-Brennstoffzellen als Notstromaggregat im Datacenter
  • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
    Wie IT zum Schlüssel für Nachhaltigkeit werden kann, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Paul Höcherl von Lenovo. (Bild: Vogel IT-Medien / Lenovo / Schonschek)
    #gesponsert
    Insider Research im Gespräch
    Wie IT zum Schlüssel für Nachhaltigkeit werden kann
    Das „X13“-Server-Angebot von Supermicro umfasst eine breite Palette: Rackmount-, Blade- und Tower-Server sowie Speicher- und Netzwerksysteme - für Unternehmensanwendungen, KI, Big Data und Cloud Computing.  (Bild: Supermicro)
    Mit Intel Xeon, Generation 4, inside
    50 neue Servermodelle von Supermicro
     (Bild: Southco)
    Befestigung im Rechner
    Schnellverschlüsse für 2U-Server
    Mit der Poweredge-Familie der 16. Generation bietet Dell eine breite Palette an Servern mit Intels Sapphire-Rapids-Prozessoren an. Dabei sind nun deutlich mehr Modelle mit einer Wasserkühlung als Option lieferbar. (Bild: Dell)
    Poweredge-Server der 16. Generation
    Dell bringt Server-Familie mit Intels Sapphire Rapids
  • Software
    Aktuelle Beiträge aus "Software"
    Die Anwendungen sollen schöner werden und der Umgangmit Dokumenten einfacher - dafür sind die Open-Source-Projekte „Helios“ und „Hermes“ gedacht.  (Bild: Hashicorp)
    Arbeiten am Frontend und mit Dokumenten
    Hashicorp stellt Helios und Hermes vor
     (Bild: frei lizenziert)
    IT-Architektur für das Rechenzentrum
    IT-Alignment und Patterns für Cloud, On-Premises und Hybrid-Datacenter
    Process Mining hilft bei der Optimierung von Geschäftsabläufen - und birgt einige Fallstricke, wie CGI berichtet. (Bild: Gerd Altmann)
    CGI beleuchtet Gründe
    Warum lässt Process Mining viel Potenzial ungenutzt?
    Wer hat den Text geschrieben? Ein Mensch oder die KI? Und wie kann man es überprüfen? (Bild: sdecoret - stock.adobe.com)
    Mensch oder Maschine?
    ChatGPT-Erfinder starten Erkennungs-Tool
  • Services
    Aktuelle Beiträge aus "Services"
    Wie IT zum Schlüssel für Nachhaltigkeit werden kann, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Paul Höcherl von Lenovo. (Bild: Vogel IT-Medien / Lenovo / Schonschek)
    #gesponsert
    Insider Research im Gespräch
    Wie IT zum Schlüssel für Nachhaltigkeit werden kann
    Das im vergangenen Jahr gegründete 'Cooling Environments Project' ist die bisher größte branchenübergreifende Zusammenarbeit des Open Compute Projekct.  (Bild: frei lizenziert: mcmurryjulie )
    Standardisierung mithilfe von Open Source in allen Datacenter-Bereichen
    Open Compute treibt Nachhaltigkeit von Rechenzentren voran
    „Blue DC“ nennt Anbieter High Knowledge seine Systeme für modulare Rechenzentren. Das heißt; dass die Kunden Verfügbarkeits- und Schutzklasse sowie Größe auswählen und skalieren können. Ein damit ausgestattetes Rechenzentrum bekommt ein TÜV-Zertifikat, über 5 Jahre Garantie und Premium-Support. (Bild: High Knoledge )
    TÜV Rheinland entwickelt das Zertifikat „SDC Sustainable Data Center“
    Neu: TÜV-Siegel bestätigt Rechenzentren Nachhaltigkeit
    Henrik Hasenkamp, CEO bei Gridscale, und Sascha von Nethen, Berater und Lead-Auditor bei Euroconsult, beschreiben, wieso Normen und Zertifikate Unternehmen im Wettbewerb helfen.  (Bild: frei lizenziert: OpenClipart-Vectors)
    Wettbewerbsfaktor: Auditiert
    ISOtonisch – Normen und Zertifikate helfen fit zu bleiben
  • Cloud
    Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
    IT-Dienstleister Akquinet baut in Hamburg ein hochverfügbares und Energie-effizientes Datacenter.  (Bild: Akquinet)
    Akquinet plant integratives, nachhaltig geführtes Datacenter
    Grundsteinlegung für Co-Location-Rechenzentrum in Hamburg
    Ob der Druck verhandene Ressourcen besser zu nutzen, gesetztliche Vorschriften, schlechte Erfahrungen oder unbehrrschbare Komplexität 'schuld' hat, steht nicht fest. Dennoch manifestiert sich eine Trend zur "Privatisierung" von (public) clouds.  (Bild: Negro Elkha - stock.adobe.com)
    Die Privatisierung der Cloud; Teil 2
    Die Cloud in der Cloud oder die Cloud im Haus
    Der Zuschnitt einer Cloud ist weder trivial noch egal. Die Entscheidungen bewegen sich zwischen Luxus-Individual-Lösungen und Referenzdesign, zwischen Berherrschbarkeit und Kosten und Erfolg. (Bild: pickup - stock.adobe.com)
    Kriterien für das Cloud-Design
    Design-Entscheidungen wirken auf den unternehmerischen Wert von Clouds
    Um ein EU-gesetzeskonformes ITSM-Service-Angebot unterbreiten zu können, arbeiten Materna und BMC Software zusammen.  (Bild: frei lizenziert:  Gerd Altmann)
    Helix in einer regulierten Cloud
    ITSM-Service-Partnerschaft von BMC Software und Materna
  • Datenspeicher
    Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
    Die Festplattenverkäufe sind im vierten Quartal 2022 deutlich zurückgegangen. (Bild: manseok_Kim)
    HDD-Hersteller melden einbrechende Zahlen
    Festplattenverkäufe gehen deutlich zurück
    Es grummelt in der Public Cloud: Die höheren Energiekosten führen zu steigenden Preisen. (Bild: Felix Mittermeier)
    Arcserve gibt Überblick
    Steigende Public-Cloud-Kosten effizient ausgleichen
     (Bild: Pure)
    Studie zur Rolle der IT bei den Nachhaltigkeitsbestrebungen
    Appliance-Design minimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum
    Anders als so manchen denken mag: die Datenbank von heute (Bild: frei lizenziert: 0fjd125gk87)
    Viel besser als ihr Ruf: DB on prem
    Was macht moderne Datenbanken aus?
  • Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
    Die Sicherheitslücke in VMware ESXi mit der Kennung CVE-2021-21974 ist bereits seit zwei Jahren bekannt und gepatcht. Derzeit werden aber viele ungepatchte Systeme gezielt angegriffen. (Bild: Ar_TH - stock.adobe.com)
    Patch dringend erforderlich!
    Schwere Sicherheitslücke in VMware ESXi
     (Bild: frei lizenziert: MITCH WRIGHT)
    Wie Rechenzentren den steigenden Ansprüchen gerecht werden
    Zwischen Technologien, Effizienzanforderungen und neuen Regularien
    Managed Detection & Response (MDR) Services füllen Lücken in der Cyber-Abwehr.  (Bild: frei lizenziert: Buffik)
    Service für IT Security
    Fully Managed- versus Co-Managed-Detection & Response Service
    Wer hat den Text geschrieben? Ein Mensch oder die KI? Und wie kann man es überprüfen? (Bild: sdecoret - stock.adobe.com)
    Mensch oder Maschine?
    ChatGPT-Erfinder starten Erkennungs-Tool
  • Quantencomputing
    Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"
    Die Quantenkontroll-Infrastruktursoftware von Q-CTRL ist gedacht für die  Fehlerkorrektur- und -unterdrückung beim Quantum Computing.  (Bild: LRZ)
    Rekord für Kapitalerhöhungen in der Quantensoftwarebranche
    Salesforce Ventures steckt sein Geld in Quanteninfrastruktur-Software
    Leserschneiden von Kupfer (Bild: Trumph GmbH)
    Das Projekt Quasim und eine Anwendung:
    Stanzen mit dem Quantenrechner
    Die Eigenschaften von Gralmonium-Qubits werden durch eine winzige Engstelle von nur 20 Nanometern dominiert, die wie eine Lupe für mikroskopische Materialdefekte wirkt.  (Bild: Dennis Rieger, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) )
    Zwischen Null und Eins
    Granulares Aluminium sorgt für stabile Zustände in Qubits
    Seit 2015 gehört die Quantenkommunikation auch zum integralen Bestandteil eines Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheitsforschung (Qunet).  (Bild: QUnet)
    Forschung für die Quantenkommunikation
    Lehrstuhl für die Entwicklung des Quanten-Internets
  • Netze
  • Blockchain
  • Blogs
    • Blog: Energie-effiziente Rechenzentren
    • Toms Admin Blog
  • Forum
  • CIO Briefing
  • PeerDC
    Aktuelle Beiträge aus "PeerDC"
    Viele habe zur Überarbeitung des 'Blauen Engels' für Rechenzentren beigetragen. Stößt das Umweltzeichen damit nun auf breitere Akzeptanz?  (Bild: nadtytok28 - stock.adobe.com)
    Alle Karten auf den Tisch!
    Was ist neu am Blauen Engel für Rechenzentren?
     (Bild: EMC - Home of Data)
    Es geht auch anders
    EMC- Home of Data redet nicht von Nachhaltigkeit, sondern handelt
    Das Projekt „PeerDC“ auf der <A target="_blank" HREF="https://datacenter-group.com/de/news/meldungen/peerdc.php">Website der DataCenter Group</A> (Bild: ilya_levchenko - stock.adobe.com)
    Interview mit Dieter Thiel, Senior Consultant der Data Center Group
    Verbindliche Nachhaltigkeitskennzahlen und ein Register für Rechenzentren
    Autor Harald Lutz interviewt Marina Köhn vom Umweltbundesamt zu laufenden Projekten, die zum Ziel haben, den Energieverbrauch von Rechenzentren für die Nutzer transparent zu machen und der Umwelt zuliebe zu senken.  (Bild: Weissblick - stock.adobe.com)
    Marina Köhn, Umweltbundesamt, zur Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum
    „Jedes Unternehmen, das sich zügig auf den Weg macht, ist gut beraten“
  • Kompendien
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bildergalerien
  • Splitter
    Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
     (Bild: Amazon)
    Stellenabbau bei Amazon
    Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
    Diese bunten Rohrleitungen befinden sich nicht in London, sondern im Kühlraum des Google-Rechenzentrums in Singapur. (Bild: Google)
    Protokolle der Wiederbelebung nach Hitzetod
    Londoner Hitze knockt Datacenter von Oracle und Google aus
    Aufnahme aus dem islandischen Rechenzentrum „ICE01 DC“ von Atnorth (Bild: Atnorth)
    Atnorth und Nvidia
    KI-gestützter Einblicke mit nachhaltigem Datacenter-Betrieb
    2020 hat Envia Tel bereits das dritte Rechenzentrum am Standort Taucha in Betrieb genommen; jetzt wurde noch einmal erweitert.  (Bild: Envia Tel)
    Unterkunft für weitere 40.000 Server
    Envia Tel eröffnet neue Ausbaustufe im Taucha- Rechenzentrum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Panduit logo2015-bp below aligned-TM.jpg (Panduit)

PANDUIT

http://www.panduit.com/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
Elektronikpraxis Elektronikpraxis Vier Produkte, ein System: Die Edge-Clips für Befestigungen an Kanten, die Kabelbinderzange GTH-E, der Wellschlauch und der Nylon-Kabelbinder. (Bild: Panduit)

Artikel | 21.11.2022

Nylon ermöglicht noch stärkere Kabelbinder

Elektrotechnik Elektrotechnik Die robusten Patchkabel von Helukabel eignen sich als langlebige Anschlusskabel für bewegliche Monitore. (Bild: Helukabel)

Artikel | 28.09.2022

Sechs Neuheiten rund um Kabel und Leitungen

Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Die robusten Patchkabel von Helukabel eignen sich als langlebige Anschlusskabel für bewegliche Monitore. (Bild: Helukabel)

Artikel | 23.09.2022

Sechs Neuheiten rund um Kabel und Leitungen

Elektronikpraxis Elektronikpraxis Der Kern eines Glasfasernetzwerks: Optische Verteilerrahmen (Optical Distribution Frame, ODF) – Verteilsysteme wie FlexCore bieten innovative Patch-Möglichkeiten, schaffen Ordnung in der Glasfaserverkabelung und sparen auch noch Zeit und Bauraum. (Bild: Panduit)

Artikel | 22.07.2022

Ordnung und Sicherheit für die IT im Rechenzentrum

Datacenter Insider Datacenter Insider Die Corona-Krise hat Panduit gut überstanden - die Umsätze sanken deswegen lediglich um zwei Prozent. (Bild: Panduit)

Artikel | 02.06.2022

Das Panduit-Update

Elektrotechnik Elektrotechnik Von links: das Smart Zone USV mit einer Leistung von 1 bis 3 Kilovoltampere, der Flex Core Doppelrahmen mit geöffneten Türen und das Single-Pair-Ethernet-Kabel. (Bild: Panduit)

Artikel | 20.05.2022

Panduit stellt neue Produktfamilien vor

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 13.04.2022

Automatisierungstreff 2022: Kabelbaumexplosion und Digitale Zwillinge

ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

Artikel | 15.03.2022

Alles was Sie für die elektrische Verkabelung brauchen

ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

Artikel | 17.02.2022

Marc Naese steigt zum CCO bei Panduit auf

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 09.02.2022

Kabelkennzeichnung von Panduit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite