Klimaneutrale GPU Cluster in Norwegen und Schweden Northern Data wird bei Nvidia Preferred Cloud Service Provider
Anbieter zum Thema
Die Rechenzentren von Northern Data bieten eine GPU-Computing-Infrastruktur, die auf „Nvidia A100 Tensor-Core“-GPUs und „RTX A6000“ GPUs basiert. Damit richtet sich der Provider in erster Linie an Entwicklungsteams für Künstliche Intelligenz (KI) und professionelle Visualisierung.

HPC via Cloud Computing ist ein schnell wachsender Markt. Das hat Northern Data erkannt und bietet Unternehmen solches Services an - nach eigenen Angaben in Europa gehostet und „mit voller Kostentransparenz“. Dabei setzt der Provider unter anderem auf Akzelatoren von Nvidia. Jetzt ist das Unternehmen dem Nvidia Partnernetzwerk als „Preferred Partner for Cloud Services“ in Europa beigetreten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1872800/1872865/original.jpg)
Kosten- und Energie-Effizienz im Berechnen von KI-Workloads
HPC-Dienstleister Northern Data arbeitet mit AMD-CPUs und GPUs
Northern Data unterstützt HPC-Teams bei der Lösung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, die eine hohe Rechenleistung erfordern, sowie bei datengesteuerten Geschäftsmodellen. Diese Infrastruktur schafft die Plattform für automatisierte und halbautomatisierte Workloads in schnell wachsenden Segmenten wie Bild-, Video- und Datenanalyse, Natural Language Processing (NLP), Rendering und Maschinelles Lernen (ML).
Aroosh Thillainathan, CEO von Northern Data, wirbt: „Während die Entwicklung des GPU Cloud Computing auf dem Markt noch am Anfang steht, sind wir bereits in der Lage, auf der Grundlage unserer eigenen HPC-Rechenzentrumsinfrastruktur große Mengen an GPU-Rechenleistung anzubieten, die auf die wachsenden Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir betreiben unsere klimaneutralen Rechenzentren in Skandinavien mit dem Fokus auf höchster Energie-Effizienz. Als europäischer Anbieter garantieren wir unseren Kunden außerdem Datenhoheit und -sicherheit nach europäischen Standards, damit sie ihre Compliance-Anforderungen erfüllen können.“
Das Nvidia-Leistungspaket
Mit einer großen Anzahl von Nvidia-GPUs wird Northern Data Start-ups, Scale-ups, etablierten Unternehmen und Systemintegratoren bei Bedarf massive Rechenkapazitäten für datenintensive Workloads zur Verfügung stellen.Die Kunden sollen von einem Tech Stack profitieren, der eine hohe Interkonnektivität und keine Latenz zwischen den einzelnen GPUs sowie innerhalb eines Tenants für maximale Skalierbarkeit und Flexibilität garantiert.
Dabei setzt Northern Data auf die jüngste Netzwerktechnologie von Nvidia, All-Flash-Speicher von Purestorage und eine externe, redundante 100-Gbit-Internet-Anbindung. Hohe Sicherheitsstandards, eine geringe Komplexität der Netzwerkkonfiguration und die einfache Skalierung von Workloads dank der Unterstützung von Cloud-init können, so der Anbieter, das Angebot abrunden.
Zur Vereinfachung von Entwickler-Workflows und zur Optimierung der Leistung auf GPU-Instanzen bietet Nvidia „NGC“ an, einen Katalog für GPU-optimierte KI- und HPC-Software mit Enterprise-Grade-Containern, Frameworks, vortrainierten Modellen, „Helm“-Diagrammen und branchenspezifischen Software Development Kits (SDKs) für Datenwissenschaftler, Entwickler und DevOps-Teams, um Lösungen schneller zu erstellen und bereitzustellen.
Keine Überraschungen
Der umfassende Ansatz, von der Standortwahl über den Bau bis hin zum Betrieb des Rechenzentrums, sowie der Fokus von Northern Data auf Cloud-native Anwendungen und die Formulierung transparenter Flavors sollen den Kunden eine kosteneffiziente Nutzung der HPC-Ressourcen ohne überraschende Folgekosten garantieren. Ermöglicht werde dies durch die Rechenzentren von Northern Data mit außergewöhnlich hoher Power Usage Effectiveness (PUE) in Schweden (TÜV- zertifizierter PUE-Wert: 1,04 in Jahr 2021) und Norwegen (PUE-Wert: 1,15).
Christopher Yoshida, President und CFO von Northern Data, sagt dazu: „Die zugrundeliegende Technologie und die Rahmenbedingungen, unter denen sie bereitgestellt wird, sind entscheidend für unsere Angebote.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790400/1790446/original.jpg)
Das Unicorn-Unternehmen Northern Data stellt sich vor
Vom Bitcoin-Miner zum HPC-Infrastruktur-Anbieter
(ID:48585636)