HPE meldet, dass vier Serien von SAS-SSDs durch einen Fehler in der Firmware komplett ausfallen können. Gleiches gilt für bestimmte Sandisk-SSDs in Dell-Systemen. Ein Firmware-Update schützt vor dem drohenden Datenverlust.
Besser nachsehen: Einige SAS-SSDs von HPE und auch Sandisk-SSDs in Dell-Systemen haben einen Firmware-Bug, der nach 40.000 Betriebsstunden zum Totalausfall führt, wenn nicht vorher eine neue Firmwareversion aufgespielt wird.
(Bild: HPE)
Im November 2019 warnte HPE vor einem Firmware-Fehler bei SSDs, der nach 32.768 Betriebsstunden für einen Totalausfall sorgt. Dieses Mal droht bei bestimmten SSDs nach 40.000 Stunden ein kompletter Datenverlust. Allerdings besteht zwischen den beiden Fällen laut HPE kein Zusammenhang, da es diesmal um andere SSDs geht, die von Sandisk für HPE hergestellt wurden. Einer Reihe von Sandisk-SSDs in Dell-Systemen droht das gleiche Schicksal, wenn nicht rechtzeitig ein Firmware-Update erfolgt.
Betroffene HPE-SSDs und Systeme
Einer Support-Mitteilung warnt HPE, dass SAS-SSDs mit den Modellnummern „EK0800JVYPN“, „EO1600JVYPP“, „MK0800JVYPQ“ und „MO1600JVYPR“ nach exakt 40.0000 Betriebsstunden, also vier Jahren, 206 Tagen, und 16 Stunden, komplett ausfallen, sofern nicht eine neue und fehlerbereinigte Firmware installiert wird. Auch eine Rettung der Daten ist nicht möglich.
Die betroffenen SSDs mit 800 GB oder 1,6 Terabyte (TB) Kapazität wurden von HPE auch in einer ganzen Reihe von Servern und Storage-Systemen eingesetzt, darunter „Proliant“, „Synergy“, „Apollo 4200“, „Synergy Storage Modules“, „D3000 Storage Enclosure“ und „Storageeasy 1000“. Betroffen sind alle SSDs mit einer Firmwareversion vor „HDP7“.
Bei einigen „Poweredge“- und „Powervault“-Systemen von Dell EMC besteht ein ähnliches Problem. Die Ursache sind hier Sandisk-SSDs mit den Modellnummern „LT0200MO“, „LT0400MO“, „LT0800MO“, „LT1600MO“, „LT0200WM“, „LT0400WM“, „LT0800WM“ und „LT1600W“. Hier behebt die Firmware-Version „D417“ das Problem. Weitere Informationen und den Download der Firmware gibt es hier: www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/drivers/driversdetails?driverid=8h6hj.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.