Kühlung und Wärme-Management im Datacenter Zur Konzeption und Kühlung von Server-Räumen und Rechenzentren
Rund fünf Prozent der jährlich erzeugten elektrischen Energie verbrauchen Rechenzentren. Folglich rückt der Energie-effiziente Datacenter-Betrieb in den Fokus wirtschaftlicher Betrachtungen.
Anbieter zum Thema

Der Veranstaltungsbereich „Akademie“ unserer Schwesterpublikation „Elektronik Praxis“ veranstaltet am 22. Oktober 2013 in Würzburg ein Seminar mit dem Titel „Cooling Days, Konzeption und Kühlung von Server-Räume und Rechenzentren“, auf das die DataCenter-Insider-Redaktion gerne aufmerksam macht.
Das Seminar wendet sich an Rechenzentrumsplaner, -betreiber, Berater für die Konzeption von Rechenzentren, IT-Leiter und IT-Infrastruktur-Verantwortliche, Führungskräfte mit Verantwortung für Energie-Effizienz, IT-Einkäufer und Vertriebsingenieure von OEMs, Architekten und Facility-Manager sowie Elektroingenieure und Elektrotechniker.
Die Fachreferenten kommen von 3M, Alpha-Numerics, Emerson und Rittal. Unter anderem beschreibt Martin Dörrich vom Produkt-Management IT-Kühlung bei Rittal, effiziente IT-Kühllösungen vom Rack-Level über die Aufstellung von Server-Schrank-Reihen bis hin zur kompletten Raumkonzepten. Mittels einer Simulation vom Server- bis zum Raum-Level lässt Tobias Best, Geschäftsführer Alpha-Numerics, vor den Augen der Teilnehmer ein virtuelles Rechenzentrum entstehen.
Von der RZ-Simulation bis zur Flüssigkühlung
Einen Vortrag zur Kühlung mit Flüssigkeit liefert Rudi van San vom Unternehmen 3M Antwerp, wie direkt gekühlte „Iceotope“-Server mit der High-Tech-Flüssigkeit „Novec“ als Wärmetransportmedium arbeiten. Das Sever-Modul der Firma Iceotope ist nahezu komplett mit Novec befüllt. Die Wärme-Abgabe der kritischen Bauteile erfolgt somit direkt auf die Flüssigkeit. Durch dieses Konzept kommen die sich erwärmenden Komponenten nicht in Berührung mit Luft.
Das Vortragprogramm wird durch eine Ausstellung ergänzt. Einige der Aussteller und IBM sind zudem am Mittwoch den 23. Oktober mit Impulsvorträgen zum Themenkomplex IT-Kühlung vertreten.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42281490)