:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/69/cc/69cc870a79b0fc5569c23fc533f87e88/0115492438.jpeg)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
ich heiße Sie im DataCenter-Insider-Spezial „Energie-Effizienz“ herzlich willkommen. In diesen Sonderteil unserer Webseite haben wir alle Informationen rund um ein Thema zusammengefasst, das Betreiber von Rechenzentren jeder Größe stark beschäftigen muss – jetzt und in Zukunft.
Energie-Effizienz ist kein Anspruch, dem nur Rechenzentrums-Facilities von der USV, über PDUs, dem Design bis zur Kühlung gerecht werden können. Die IT selber, vom Prozessor, über Server, Tools und Racks bis zum Management ganzen RZ-Komplexe, muss Energie-effizientes Arbeiten ermöglichen.
Darüber hinaus spielt „Green IT“ eine größere Rolle als je zuvor, wenngleich der Begriff „grün“ ein wenig angestaubt erscheint. Heute geht es um C02-Neutralität, Zertifikatshandel und Energiekosten, um ein paar Ersatzvokabeln zu nennen.
Im DataCenter-Insider-Spezial Energie-Effizienz finden Sie somit Artikel über RZ-Ausstattung, Hardware, Software, Services, Standards, Best Practices sowie zu organisatorischen und baulichen Maßnahmen.
Es freut mich, wenn Sie das Angebot nutzen und dabei die Informationen sowie Anregungen finden, die Sie zur Steigerung der Energie-Effizienz in Ihrem Unternehmen benötigen.

Ihre
Ulrike Ostler
Chefredakteurin DataCenter-Insider.de
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/69/cc/69cc870a79b0fc5569c23fc533f87e88/0115492438.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e7/ff/e7ffa50991f14186b141307c31d76203/0115369243.jpeg)
Studie von Pure Storage
D-Unternehmen begegnen dem massiven Energie- und Datenbedarf von KI unvorbereitet
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/27/5e/275e02a9d45e13737df434ce78225139/0115293991.jpeg)
Die Zukunft der Primärenergieversorgung
Modularität und Microgrids für Großrechenzentren
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4d/85/4d85dc79ca752a4948f2eaed2940906a/0115360937.jpeg)
Kleine Stellschrauben, große Wirkung
KI steigert die Energie-Effizienz im Frankfurter Datacenter um bis zu 9 Prozent
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/90/3e/903e3c2fe7ca1185e12df2788d690e04/0115048897.jpeg)
Wer Clean-IT will, muss messen, messen, messen
Energieverbrauch von Hard- und Software in der Diskussion
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/38/c8/38c868a7698a133e6a133b1394ada109/0114980307.jpeg)
Clean IT-Tagung Hasso-Plattner-Institut für Digitales Engineering Potsdam
Akademischer Austausch: Zurück zu Moore's Law!
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/07/1c/071cf878ab706d7ae89a384321c83a4c/0112475575.jpeg)
Grüne Software ist noch Mangelware
Der Status Quo bei und Technologien für Green Coding
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/83/fe/83fe4f3efea3ea44d3a3352616f3f9b2/0111426638.jpeg)
Grüne Software
Cast erkennt Softwaremuster mit hohem Energieverbrauch
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/14/1c/141ccb03b9f5d9d600b89fdfe5c4334b/0108229852.jpeg)
Reparaturen und Recycling fördern
Dell: Wegwerfmentalität in der IT muss enden
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5a/05/5a05cd2836673f69a545709899604a93/0115241389.jpeg)
HIP: Datacenter in Grün
Data Center Group eröffnet Co-Location-Rechenzentrum im Heidelberger Innovation Park
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d2/f0/d2f0bf2cd1aa0a8f1df9c3237af0420e/0114805692.jpeg)
DataCenter Strategy Awards 2023
Die Preisträger in den Kategorien Transformation, Innovation und Sustainability
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/71/a8/71a8ca2b8c8bdde448d21659fd8c9152/0114682655.jpeg)
Nachfrage nach Wärme-Management für Datacenter und die Flüssigkühlung
IDtechex vergleicht Kühlmethoden und -flüssigkeiten
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e6/b5/e6b59b09ea751c1337397cebd90c8771/0114431661.jpeg)
Hartwig Bazzanella: „Dramatisch erhöhte Wertschöpfung bei gleichzeitig deutlich verringerten negativen Umwelteinflüssen“
HPC, HCI und Quantencomputing bilden die IT-Infrastruktur der Zukunft
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e7/ff/e7ffa50991f14186b141307c31d76203/0115369243.jpeg)
Studie von Pure Storage
D-Unternehmen begegnen dem massiven Energie- und Datenbedarf von KI unvorbereitet
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/27/5e/275e02a9d45e13737df434ce78225139/0115293991.jpeg)
Die Zukunft der Primärenergieversorgung
Modularität und Microgrids für Großrechenzentren
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/90/3e/903e3c2fe7ca1185e12df2788d690e04/0115048897.jpeg)
Wer Clean-IT will, muss messen, messen, messen
Energieverbrauch von Hard- und Software in der Diskussion
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0b/98/0b988f67f1c3bbd3622842f25cf85330/0115075611.jpeg)
Ein Problem, zwei Ansätze
Der Strom kostet zu viel. Und nun?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/69/cc/69cc870a79b0fc5569c23fc533f87e88/0115492438.jpeg)
Die Trends, die die Datacenter-Branche 2024 bewegen
Vertiv stellt ein Container-Rechenzentrum aus Massivholz vor
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/27/5e/275e02a9d45e13737df434ce78225139/0115293991.jpeg)
Die Zukunft der Primärenergieversorgung
Modularität und Microgrids für Großrechenzentren
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4d/85/4d85dc79ca752a4948f2eaed2940906a/0115360937.jpeg)
Kleine Stellschrauben, große Wirkung
KI steigert die Energie-Effizienz im Frankfurter Datacenter um bis zu 9 Prozent
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5a/05/5a05cd2836673f69a545709899604a93/0115241389.jpeg)