Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

ich heiße Sie im DataCenter-Insider-Spezial „Energie-Effizienz“ herzlich willkommen. In diesen Sonderteil unserer Webseite haben wir alle Informationen rund um ein Thema zusammengefasst, das Betreiber von Rechenzentren jeder Größe stark beschäftigen muss – jetzt und in Zukunft.

Energie-Effizienz ist kein Anspruch, dem nur Rechenzentrums-Facilities von der USV, über PDUs, dem Design bis zur Kühlung gerecht werden können. Die IT selber, vom Prozessor, über Server, Tools und Racks bis zum Management ganzen RZ-Komplexe, muss Energie-effizientes Arbeiten ermöglichen.

Darüber hinaus spielt „Green IT“ eine größere Rolle als je zuvor, wenngleich der Begriff „grün“ ein wenig angestaubt erscheint. Heute geht es um C02-Neutralität, Zertifikatshandel und Energiekosten, um ein paar Ersatzvokabeln zu nennen.

Im DataCenter-Insider-Spezial Energie-Effizienz finden Sie somit Artikel über RZ-Ausstattung, Hardware, Software, Services, Standards, Best Practices sowie zu organisatorischen und baulichen Maßnahmen.

Es freut mich, wenn Sie das Angebot nutzen und dabei die Informationen sowie Anregungen finden, die Sie zur Steigerung der Energie-Effizienz in Ihrem Unternehmen benötigen.

Ihre
Ulrike Ostler
Chefredakteurin DataCenter-Insider.de

Green IT

Keine Software ist von Haus aus #grün'. Das Umweltbundesamt lässt untersuchen, an welchen Stellen sich Energie sparen lässt.  (Bild: gemeinfrei: Pete Linforth)
Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit von Programmen

Umweltbundesamt: Schluss mit ineffizienter Software und Datenverarbeitung!

Stromsparende Server und RZ-Komponenten

Eine erfreulich offene Diskussion hat sich beim „AllianzTalk – Das Energie-Effizienzgesetz und seine Bedeutung für den Digitalstandort Deutschland“ ergeben; allerdings hatten nur wenige auch etwas zu sagen.  (Bild: Laurin Schmid / www.laurin-schmid.com)
Jüngst beim Eco - Verband der Internetwirtschaft: Praxis trifft Politik

Das Energie-Effizienzgesetz: Ein Gespenst geht um in der Datacenter-Branche ...

Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen

"Technologie und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen?", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Oliver Gahr von IBM. (Bild: Vogel IT-Medien / IBM / Schonschek)
#gesponsert
Insider Research im Gespräch

Technologie und Nachhaltigkeit: Wie passt das zusammen?

Rechenzentrums-Design

Eine erfreulich offene Diskussion hat sich beim „AllianzTalk – Das Energie-Effizienzgesetz und seine Bedeutung für den Digitalstandort Deutschland“ ergeben; allerdings hatten nur wenige auch etwas zu sagen.  (Bild: Laurin Schmid / www.laurin-schmid.com)
Jüngst beim Eco - Verband der Internetwirtschaft: Praxis trifft Politik

Das Energie-Effizienzgesetz: Ein Gespenst geht um in der Datacenter-Branche ...