Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

ich heiße Sie im DataCenter-Insider-Spezial „Energie-Effizienz“ herzlich willkommen. In diesen Sonderteil unserer Webseite haben wir alle Informationen rund um ein Thema zusammengefasst, das Betreiber von Rechenzentren jeder Größe stark beschäftigen muss – jetzt und in Zukunft.

Energie-Effizienz ist kein Anspruch, dem nur Rechenzentrums-Facilities von der USV, über PDUs, dem Design bis zur Kühlung gerecht werden können. Die IT selber, vom Prozessor, über Server, Tools und Racks bis zum Management ganzen RZ-Komplexe, muss Energie-effizientes Arbeiten ermöglichen.

Darüber hinaus spielt „Green IT“ eine größere Rolle als je zuvor, wenngleich der Begriff „grün“ ein wenig angestaubt erscheint. Heute geht es um C02-Neutralität, Zertifikatshandel und Energiekosten, um ein paar Ersatzvokabeln zu nennen.

Im DataCenter-Insider-Spezial Energie-Effizienz finden Sie somit Artikel über RZ-Ausstattung, Hardware, Software, Services, Standards, Best Practices sowie zu organisatorischen und baulichen Maßnahmen.

Es freut mich, wenn Sie das Angebot nutzen und dabei die Informationen sowie Anregungen finden, die Sie zur Steigerung der Energie-Effizienz in Ihrem Unternehmen benötigen.

Ihre
Ulrike Ostler
Chefredakteurin DataCenter-Insider.de

Weitere Artikel zum Thema Energieeffizienz im Rechenzentrum

Ein Blick, den nur wenige im Kopf haben, wenn sie an Rechenzentren denken: die Rückkühler auf dem Dach eines solchen. Die IT muss gekühlt werde, da sie sonst im wahsrsten Sinne des Wortes schmilzt. Lässt sich hier die Effizienz steigern, geht es um riesigen Mengen an Strom, die gespart werden können, um Umweltbelastung und um viel Geld.  (Bild: arkady_z - stock.adobe.com)
Kleine Stellschrauben, große Wirkung

KI steigert die Energie-Effizienz im Frankfurter Datacenter um bis zu 9 Prozent

Stromsparende Server und RZ-Komponenten

Der Aufbau einer übergreifenden Infrastruktur aus verteilten, als HCI gestalteten HPC-Ressourcen und Quantencomputern mit einer KI-gesteuerten Orchestrierung und Verteilung containerisierter Applikationsbereiche könnte die IT-Effizienz um Dimensionen erhöhen. (Bild: Pixabay/Gerd Altmann)
Hartwig Bazzanella: „Dramatisch erhöhte Wertschöpfung bei gleichzeitig deutlich verringerten negativen Umwelteinflüssen“

HPC, HCI und Quanten­computing bilden die IT-Infrastruktur der Zukunft

Datacenter (Infrastructure) Management, Tools & Maßnahmen

Rechenzentrums-Design

Ein Blick, den nur wenige im Kopf haben, wenn sie an Rechenzentren denken: die Rückkühler auf dem Dach eines solchen. Die IT muss gekühlt werde, da sie sonst im wahsrsten Sinne des Wortes schmilzt. Lässt sich hier die Effizienz steigern, geht es um riesigen Mengen an Strom, die gespart werden können, um Umweltbelastung und um viel Geld.  (Bild: arkady_z - stock.adobe.com)
Kleine Stellschrauben, große Wirkung

KI steigert die Energie-Effizienz im Frankfurter Datacenter um bis zu 9 Prozent