Besseres Arbeiten in Gruppen MultiPoint-Server Windows Server 2016
Mit Windows Server 2016 integriert Microsoft auch die Funktionen von Microsoft Windows MultiPoint Server als neue Serverrolle. Bis Windows Server 2012 gibt es die Dienste als alleinstehender Server. In Windows Server 2016 sind die Funktionen jetzt als Serverrolle in die Editionen Standard und Enterprise integriert, genauso wie die Essentials-Rolle.
Anbieter zum Thema

Multipoint installieren
Bevor Sie über den Server-Manager in Windows Server 2016 installieren, müssen Sie auf dem Server zunächst das Betriebssystem installieren, also Windows Server 2016 Standard oder Enterprise. Danach installieren Sie alle notwendigen Treiber auf dem Server, vor allem den Treiber für die Grafikkarte, da hier alle Monitore angeschlossen werden müssen. Auch Sound und USB-Treiber müssen auf dem Server verfügbar sein. Erst danach installieren Sie die MultiPoint-Services über den Server-Manager.
Die Installation erfolgt über die Serverrolle „MultiPoint Services“. Durch die Auswahl werden noch verschiedene Features installiert. Außerdem installiert der Server durch Auswahl der MultiPoint Services auch verschiedene Rollen der Remotedesktopdienste und weitere Features. Während der Installation müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen. Die Einrichtung von MultiPoint erfolgt erst nach der Installation der Serverrolle.
Achten Sie darauf, dass Sie nach der Installation der MultiPoint Services den Server und das Betriebssystem aktivieren müssen. Außerdem müssen Sie Lizenzen hinzufügen, genauso wie bei den Remotedesktopdiensten. Die Verwaltung der Lizenzen können Sie auch im MultiPoint Manager auf der Registerkarte Start über den Menüpunkt Clientzugriffslizenzen hinzufügen verwalten. Hierüber starten Sie aber nur die Lizenzverwaltung der Remotedesktopdienste. Wollen Sie den Server in einer Domäne betreiben, können Sie diesen als Mitgliedsserver genauso aufnehmen, wie jeden anderen Server und Computer auf.
Anwendungen und Drucker installieren
Bevor Sie Anwendungen wie Microsoft Office und Co auf einem MultiPoint Server installieren, aktivieren Sie im MultiPoint Manager auf der Registerkarte Start die Option „In den Konsolenmodus wechseln“. Nachdem Sie die Anwendungen installiert haben, aktivieren Sie die Option „In den Stationsmodus wechseln“.
Damit die Anwender auch drucken können, müssen Sie auf dem MultiPoint-Server die Drucker direkt installieren und freigeben. Außerdem sollten Sie in den Eigenschaften der Drucker auch mit Berechtigungen arbeiten. Die Drucker, für die Anwender berechtigt sind, werden automatisch an den Stationen angezeigt, sobald diese auf dem Server installiert sind.
MultiPoint einrichten
Nachdem Sie die notwendigen Rollen und Features installiert haben, beginnt die eigentliche Einrichtung von MultiPoint. Die Verwaltung der Rolle erfolgt über ein eigenes MultiPoint Dashboard. Dieses verhält sich ähnlich zur Essentials-Rolle in Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016. Über dieses Dashboard verwalten Sie die angeschlossenen PCs und Clients. Zusätzlich spielt auch noch der „MultiPoint Manager“ eine wichtige Rolle bei der Verwaltung des Dienstes. Hier legen Sie die Benutzer an und steuern viele wichtige Einstellungen. Mit dem MultiPoint Manager verwalten Sie also den MultiPoint-Server, mit dem MultiPoint Dashboard verwalten und steuern Sie die angebundenen Stationen. Sie können hier zum Beispiel Blockierungen einbauen, USB-Geräte sperren, Benutzersupport liefern und Stationen vom Server trennen.
Nachdem Sie MultiPoint Services installiert haben, starten Sie zunächst den MultiPoint Manager. Die Verwaltung des Servers über den MultiPoint Manager unterteilt sich in verschiedene Menüpunkte. Im oberen Bereich des Managers stehen die Menüpunkt Start, Stationen, Benutzer und Virtuelle Desktops zur Verfügung. Auf der rechten Seite des Managers legen Sie wiederum Einstellungen des Servers fest. Hier ist der Menüpunkt Servereinstellungen bearbeiten interessant. Hier steuern Sie zum Beispiel, ob sich ein Benutzer auch an mehreren Stationen anmelden darf, ob ein Remoteverwaltung möglich ist und einiges mehr