Der Cloudanbieter OVHcloud erweitert sein Angebot an dedizierten Servern. Die zusätzlichen Bare-Metal-Server sind auf hohe Dichte ausgelegt, um bei Rechen- und Speicherkapazität Höchstleistungen zu erzielen.
Bei den Neuzugängen handelt es sich um die Bare-Metal-Server Advance-6 und Scale-7. Die Advance-6-Server sind mit Intel-Xeon-Prozessoren der dritten Generation und Intels SGX-Technologie („Software Guard Extensions“) ausgestattet. Sie erfüllen spezifische Anforderungen des Confidential Computings für Anwendungsfälle wie föderiertes Lernen, das zum Beispiel im Gesundheitssektor zum Einsatz kommt. Hierbei ist nicht nur die Vertraulichkeit der Daten wichtig, sondern auch deren Wahrung während der Trainingsphasen.
Bei den Scale-7-Servern sind dagegen AMD-EPYC-Prozessoren („Zen 3“) mit 64 Rechenkernen verbaut. Sie eigenen sich laut OVHcloud für intensivste Workloads aus den Bereichen High Performance Computing, Virtualisierung oder Containerisierung.
Leistungsfähiges Storage
Ebenfalls neu ist der HGR-STOR-2-Server für Datenspeicherung und -archivierung. Er bietet Kapazitäten von bis zu 1,4 Petabyte auf Basis von SAS-Festplatten und optional SSDs. OVHcloud wirbt mit geringer Latenz und hoher Leistung. Das HGR-STOR-2-Angebot ist speziell für große und institutionelle Kunden konzipiert, die einen vollständig konfigurierbaren Date Lake nutzen wollen. Es setzt auf eine private Verbindung mit garantierten 100 Gigabit pro Sekunde und lässt sich in Cluster oder andere OVHcloud-Produkte und -Dienste integrieren. Kunden behalten die vollständige Kontrolle über Festplatten und Volumen und können dadurch spezifische Anforderungen erfüllen, etwa bei der Dateiarchivierung oder der Sicherung umfangreicher Datenbanken.
„Die neuen Server erfüllen die Flexibilitätsanforderungen von Nutzern, die spezifische Umgebungen in einem vertrauenswürdigen, reversiblen und transparenten Universum suchen“, erklärt OVHcloud-CTO Thierry Souche. „Wir unterstützen unsere Kunden in vollem Umfang bei der Erfüllung ihrer Anforderungen mit dem entsprechenden Maß an Leistung und Engagement“, ergänzt er.
Verfügbarkeit
Bare Metal Scale-7, Advance-6 und HGR-STOR-2 sind ab sofort in Frankreich verfügbar. Scale-7 ist zusätzlich in Deutschland, Polen und dem Vereinigten Königreich erhältlich. Die Advance-6-Server lassen sich über die OVHcloud-Rechenzentren in Europa und Kanada beziehen.
(ID:48629751)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.