In Zusammenarbeit mit Veeam, Nutanix und Red Hat baut Lenovo seine Infrastructure-as-a-Service-Angebote des Servicebereitstellungsmodells „Truscale“ weiter aus. Dies ist vor allem der digitalen Transformation geschuldet, die für hohe Nachfrage sorgt.
Aufgrund hoher Nachfrage baut Lenovo sein „Truscale“-Angebot gemeinsam mit Veeam, Nutanix und Red Hat weiter aus.
(Bild: Lenovo)
Das neue Truscale-Angebot umfasst Backup- und Hybrid-Cloud-Systeme, die ab 2023 weltweit verfügbar sein sollen. Dazu zählt Lenovo „Truscale Backup as a Service“ mit Veeam: Unternehmenskunden sollen damit ihre wachsenden Datenmengen verwalten und kritische Daten im Notfall zuverlässig wiederherstellen können. Als Basis dienen dabei die Backup-Software und -Plattform von Veeam sowie „Thinksystem“-Server und „DE“-Speichersysteme von Lenovo.
Das System ist in die bestehenden Truscale-Daten-Management-Angebote integriert. Ihre Bereitstellung erfolgt über ein On-Premises-Private-Cloud-Modell. Lenovo nennt verbesserte Zuverlässigkeit der Datensicherung sowie höhere Leistung und Flexibilität durch das modulare und anpassungsfähige Design als wesentliche Vorteile. Zudem können Unternehmen ihre Investitionsausgaben sowie die Kosten für Ausfallzeiten und Bereitstellung reduzieren.
Weitere Neuheiten im Überblick
Ebenfalls neu ist die „Truscale Hybrid Cloud“ mit Nutanix, die auf „Thinkagile-HX“-HCI-Plattform von Lenovo gehostet wird. Sie nutzt die Kernsoftware von Nutanix, bestehend aus dem Betriebssystem „Nutanix Acropolis AOS“, dem Hypervisor „Acropolis AHV“ sowie „Nutanix Prism“. Das Hybrid-Cloud-System soll Unternehmenskunden mehr Spielraum bei der Bereitstellung ihrer Infrastruktur geben, ohne dabei erhebliche Kosten zu verursachen. Lenovo sorgt für Installation, Bereitstellung, Konfiguration, 24/7-Überwachung und den Störungsdienst.
Zudem kündigte Lenovo eine weitere Hybrid-Cloud-Lösung an, die in Kooperation mit Red Hat entstand. Sie läuft auf „Openshift“ und bietet eine unternehmensfähige Kubernetes-Container-Plattform, die auf Thinkagile- und Thinksystem-Hardware gehostet wird. Kunden sollen damit eine vollständig verwaltete As-a-Service-Hybrid-Cloud für den Betrieb ihrer Geschäftsanwendungen erhalten. Ein verbrauchsbasiertes Preismodell soll zudem für Kostentransparenz sorgen.
Dale Aultman, Vice President und General Manager der Lenovo Solutions and Services Group, wirbt: „Von der Hosentasche bis zum Rechenzentrum - und alles dazwischen - liefert Lenovo Truscale die Geräte, Infrastruktur, Services und Lösungen, die unsere Kunden brauchen, mit der Einfachheit eines skalierbaren Verbrauchsmodells.“
(ID:48691989)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.