Abschluss der Übernahme In festen Händen: Xilinx ist nun Teil von AMD
Gestern hat AMD bekannt gegeben, dass die Übernahme von Xilinx abgeschlossen sei. Nach Unternehmensangaben ist die Akquisition offiziell die größte in der Geschichte der Halbleiterindustrie . Sie bringe zwei Branchenführer mit sich ergänzenden Produktportfolios, Kunden und Marktkenntnissen zusammen. Das Ergebnis sei ein führendes Unternehmen für High-Performance und Adaptive Computing.
Anbieter zum Thema

Das Xilinx-Geschäft wird zur 'Adaptive and Embedded Computing Group' (AECG), geleitet vom ehemaligen Xilinx-CEO Victor Peng. Nach Angaben der Fusionspartner werde AECG sich weiterhin darauf konzentrieren, die FPGA- und Adaptive SoC- und Embedded-Produkt-Roadmaps für ihre Kernmärkte voranzutreiben. Dies ist dank der Größe des kombinierten Unternehmens sowie einer erweiterten Reihe von Lösungen möglich, einschließlich AMD-CPUs und -GPUs.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1762500/1762515/original.jpg)
Neue Strukturen in der Halbleiterbranche
Xilinx geht am AMD – für 35 Milliarden Dollar
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1757200/1757271/original.jpg)
Programmierbare Chips für KI und 5G
AMD will Xilinx
Lisa Su, CEO von AMD, sagt: „Die Akquisition von Xilinx bringt eine Vielfalt von Produkten, Kunden und Märkten zusammen, die sich in hohem Maße ergänzen. Hinzu kommen geistiges Eigentum und Weltklasse-Talente, um den Branchenführer für High-Performance und adaptives Computing zu schaffen.“
Xilinx biete branchenführende FPGAs, adaptive SoCs, KI-Engines und Software-Expertise, die es AMD ermöglichten, das stärkste Portfolio an High-Performance- und adaptiven Computing-Lösungen in der Branche anzubieten. Sie sagt: „So können wir einen größeren Anteil an den rund 135 Milliarden Dollar Marktchancen gewinnen, die wir in den Bereichen Cloud, Edge und intelligente Geräte sehen.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1756100/1756187/original.jpg)
Der gnadenlose Kampf um die bessere KI-Leistung
FPGAs statt GPUs?
Die Akquisition bringe zahlreiche Vorteile, darunter:
- Erhöhung des Total Adressessable Market (TAM) von AMD - von 80 Milliarden Dollar auf 135 Milliarden Dollar durch die Erweiterung des Kundenstamms von AMD und Erschließung neuer Märkte
- Die tiefgreifenden strategischen Partnerschaften von Xilinx in den Bereichen kabelgebundene und drahtlose Kommunikation, Automobil, Industrie und Test, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Rundfunk, Messung und Emulation sowie Verbrauchermärkte ergänzen die Partnerschaften von AMD in den Märkten für PCs und Rechenzentren.
- Größere Reichweite für AMDs Forschung und Entwicklung
- Zusätzliche Fähigkeiten im Bereich der fortschrittlichen Technologie-Entwicklung, darunter führende Die-Stacking- und Packaging-Technologie, Chiplet- und Verbindungstechnologie, KI und domänenspezifische Architekturen sowie erstklassige Softwareplattformen.
- Stärkung des Finanzmodells von AMD
- Die Zusammenarbeit bietet mehrere verschiedene Einnahmequellen in neuen Endmärkten mit langen, margenstarken Produktzyklen und sichert gleichzeitig das branchenführende Wachstum von AMD.
Es wird erwartet, dass sich die Transaktion im ersten Jahr positiv auf die Non-GAAP-Brutto- und Betriebsmargen, das Non-GAAP-EPS und die Generierung von freiem Cashflow auswirkt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:47998250)