VMware vSphere Flash Read Cache im Bunde mit OCZ VXL Software Flash Cash und Virtualisierung revolutionieren die Datenhaltung

Autor / Redakteur: Allon Cohen und Scott Harlin / Ulrike Ostler

Die These: Mit Flash-basiertem Caching etwa durch „OCZ VXL“ und Virtualisierung mit „VMware vFRC“ transformieren mehr Unternehmen und Cloud-Anbieter die Art der Speicherung und Behandlung von Daten.

Anbieter zum Thema

Mit Flash-basiertem Caching etwa durch OCZ VXL und VMware vFRC können mehr Unternehmen die Art und Weise ändern, wie Daten gespeichert und bearbeitet werden - kosten günstiger, schneller und effizienter.
Mit Flash-basiertem Caching etwa durch OCZ VXL und VMware vFRC können mehr Unternehmen die Art und Weise ändern, wie Daten gespeichert und bearbeitet werden - kosten günstiger, schneller und effizienter.
(Bild: Andreas Danti/Fotolia.com)

Die Bedingungen: Denn mithilfe höherer Server-Auslastung, effizienter Flash-Verteilung und kostengünstiger Festplattenspeichernutzung lassen sich die Investitions- (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) im Rechenzentrum reduzieren. Zugleich werden Enterprise-Anwendungen mit Flash-Performance beschleunigt.

Die Voraussetzungen:„VMware vSphere“ ist eine der weltweit führenden Virtualisierungs-Plattformen für den Aufbau von Cloud-Infrastrukturen. Diese Architektur enthält leistungsstarke Computing-Funktionen, die es x86 Server-Ressourcen ermöglichen, für die gleichzeitige Zuweisung von mehreren Anwendungs-Workloads virtualisiert zu werden. Die Plattform umfasst Netzwerkdienste, Speicher, Datenschutz und –sicherheit, sowie Betriebszeit-Dienstleistungen (wie Hochverfügbarkeit und Fehlertoleranz), deren spezielle Entwicklung eine effiziente virtualisierte Umgebung ermöglicht.

Abbildung 1: vSphere Flash Read Cache (vFRC) Konfiguration
Abbildung 1: vSphere Flash Read Cache (vFRC) Konfiguration
(Bild: OCZ)

Die Version vSphere 5.5 beinhaltet als Teil des Plattform-Pakets eine allgemeine Lese-Cache-Funktionalität, als „Enterprise Plus“-Lizenz erhältlich. Dieser „vSphere Flash Read Cache“ (vFRC) ermöglicht es VMware-Anwendern, das Server-seitige Einführungs-Flash-Caching zu nutzen und/oder mit Flash-basierten Speichern zu arbeiten, insbesondere wenn sich ihre Erfahrung bisher auf Festplatten beschränkte. VMware-Anwender, die eine stabile Enterprise-Funktionalität für ihre virtualisierten Flash-Ressourcen erwarten, sollten die VXL-Software von OCZ evaluieren.

ESXi 5.5 und vSphere Flash Read Cache

ESXi 5.5 ist die neueste Version von VMwares vSphere und vFRC 5.5 ist das neue Caching-System, welches in vSphere integriert wurde, um Flash-basiertes Read-Caching zu ermöglichen. Die vFRC-Architektur erlaubt mehrere Flash-basierten Geräte als eine vSphere-Einheit gebündelt zu werden – über Virtual Flash Ressource. Sobald der Flash-Pool erstellt wurde, kann jede VM einem statischen Teil des Cache-Ressourcen-Pool zugeordnet werden – über vSphere Web Client.

VXL Caching und Virtualisierung

Wenn die VXL-Software mit einer „OCZ Z-Drive R4 PCIeSSD“ kombiniert wird, ermöglicht dies ein komplettes virtuelles Leistungssystem für Unternehmenskunden, die nach einer effektiven Möglichkeit suchen, um Flash-Ressourcen über VMs zu verteilen, um die Performance von wichtigen Anwendungen zu maximieren. Diese Lösung bringt Daten-Caching und Flash-Virtualisierung in VMware ESXi Hypervisor-Plattformen und nutzt SSDs als Beschleunigungs-Cache, der sich im Host VMware ESXi Server befindet (siehe: Abbildung 2).

Abbildung 2: Die Virtualisierungs-Plattform von OCZ
Abbildung 2: Die Virtualisierungs-Plattform von OCZ
(Bild: OCZ)
Flash-Volumen werden automatisch vom Host-Flash bereitgestellt, nicht zugewiesener Flash wird als transparente und dynamische Cache-Ressource verteilt. Egal wie viele VMs gleichzeitig laufen, die VXL-Software ordnet die Z-Drive SSD Flash-Ressource dynamisch und jederzeit nach Bedarf zu.

Als virtuelles Instrument arbeitet die VXL-Software direkt mit dem ESX oder ESXi Hypervisor-Layer, um die On-Host-Flash-Ressourcen zu verwalten und zu verteilen. Es werden keine „Guest Agents“ oder spezielle Treiber benötigt, um mit jeder beschleunigten VM zu kommunizieren.

(ID:42658136)