Man nehme: IBM Power, Linux und SVA Die Syntax-Cloud-Plattform für SAP-Anwendungen
Anbieter zum Thema
Syntax, ein Multicloud- und Multi-ERP-Managed-Cloud-Anbieter, hat IBM sowie den IBM Platinum Business Partner SVA System Vertrieb Alexander GmbH ausgewählt, um gemeinsam eine hochskalierbare und solide Enterprise-Cloud-Plattform für SAP zu entwickeln. Der Erfolg: Seit zwei Jahren ausfallsicher.

Weltweite Herstellungsprozesse sind immer digitaler, integrierter, automatisierter und präziser geworden. Für Unternehmen bestimmt in der digitalen Transformation die Art und Weise, wie sie arbeiten, ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr zukünftiges Wachstum: ein flüssiger, sicherer Geschäftsbetrieb, die Optimierung von Legacy-Anwendungen, eine schnellere Markteinführung neuer Services und Echtzeit-Business-Insights über Terabytes von strukturierten und unstrukturierten Daten.
Zur Syntax-Klientel gehören auch Unternehmen, die ERP-Anwendungen von SAP einsetzen. Um ihnen Verfügbarkeit zu bieten, entwickelten Syntax, IBM und SVA eine Enterprise-Cloud-Anwendung: die auf „IBM Power Server Systems“ basierende „Syntax Enterprise Cloud-Plattform“. Diese soll in der Lage sein, gleichzeitig Tausende von Geschäftskunden über alle Clouds hinweg zu unterstützen und dabei eine hohe Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum – insbesondere von „SAP HANA“-Workloads – zu bieten.
Marco Eitzer, Direktor IT Operations bei Syntax, sagt zur Technikauswahl: „Nach einer sorgfältigen Evaluierung von IBM Power Systems mit dem Betriebssystem `Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications´ im Vergleich zu einer Reihe von x86-Alternativen haben wir festgestellt, dass das IBM-System höchst wettbewerbsfähig ist - vor allem in Bezug auf Stabilität und Leistung. Dank der Power-Server, die das Kernstück der Syntax Enterprise-Cloud für SAP bilden, könne das Unternehmen seit zwei Jahren eine ununterbrochene Plattformverfügbarkeit von 100 Prozent vorweisen.
SAP-Systeme bei Syntax
Insgesamt nutzen mehr als 200.000 Geschäftsanwender mit mehr als 510 SAP-Systemen die private Cloud von Syntax, darunter 300 SAP ERP-Anwendungen, zehn „SAP S/4 HANA“-Systeme und 200 SAP HANA Datenbanken mit mehr als 4,5 Terabyte Daten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1826900/1826976/original.jpg)
Studie zu IBM Power: Mehr Service-Provider, mehr Cloud
Wie nutzen Anwender die IBM-Hardware-Plattform Power?
Syntax und SVA haben die IBM- und SAP Partnerschaft sowie die Test- und Entwicklungskapazitäten aus dem „IBM Innovation Center für SAP“ in Walldorf genutzt, um die Syntax-Plattform zu konzipieren, zu implementieren und zu erweitern.
Eine aktuelle Studie von IDC und Comarch zeigt, dass die IBM Power Systems von Kunden in der DACH-Region häufig für wichtige Business-Anwendungen wie ERP, Datenbank-Management, Analyse HR, Buchhaltungsanwendungen oder andere geschäftskritische Systeme eingesetzt werden. Beispielsweise kommt bei Hoffmann Neopac SAP S/4HANA in einer Private Cloud mit IBM Power Systems und „IBM Flash System“ zum Einsatz. Der IT-Beratungs- und Lösungsanbieter für die Immobilienwirtschaft Promos hat SAP S/4HANA auf IBM Power Systems und IBM Storage implementiert.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:47481439)