Preistransparenz inklusive Der erste Marktplatz für Co-Location ist am Start
Datacenters.com will Unternehmen, die Co-Location Services benötigen, einen Online-Marktplatz bieten. Transparenz in der Preisgestaltung sei auf der E-Commerce-Plattform inklusive, so der Anbieter.
Anbieter zum Thema

Quasi der offizielle Startschuss fiel für Datacenters.com am Donnerstag der vergangenen Woche. Es sei die erste Online-Plattform, die nicht nur Co-Location von verschiedenen Providern bereitstelle, sondern auch transparente Preise für diese Dienstleistung und zugehörige IT-Services biete, wirbt der Anbieter
Joel St.Germain, CEO von Datacenters.com, vertritt die Ansicht, dass die Kundschaft für diese Art der Dienstleistung bereit ist: „Wir haben eine enorme Veränderung in der Art und Weise erlebt, wie Kunden Technologie-Dienstleistungen kaufen wollen. Wir nennen es Consumerization der IT und diese ist ein großer Teil unserer Strategie.“
Wer freut sich?
Nicht jeder Co-Location-Anbieter dürfte damit glücklich sein. Man einer befürchte, dass die veröffentlichten Preise zu einer Kommerzialisierung der Branche führen und die Co-Location-Preise sinken werden, so Datacenters.com.
Umgekehrt lägen nicht nur Vergleichbarkeit und Transparenz im Interesse der Kundschaft. Oftmals hätte sie es mit großen Verzögerungen zu tun, bis endlich ein Anbieter mit seinem Angebot um die Ecke käme, so Datacenters.com. Es dauere sogar zumeist Tage und Wochen, bis die Einkäufer in den Kundenunternehmen Angebote vom Anbieter erhielten.
Der Marktplatz von Datacenters.com soll es ihnen nun ermöglichen, online einzukaufen, zu vergleichen und Co-Location zu reservieren. Durch die Online-Reservierung können Kunden Co-Location-Pakete zu einem festgelegten Preis für bis zu 10 zehn Tage sperren. Trotzdem bestehe keine Verpflichtung zum Kauf und sie könnten ihre Reservierung ändern.
Darüber hinaus plant Datacenters.com, den Marktplatz auszubauen und mit zusätzlichen Produkten und Services anreichern. Konkret denkt man über Cloud-Dienste wie Bare-Metal-Server, dedizierte Server, Konnektivität, Netzwerk, Cloud-Services, Disaster Recovery nach. Diese sollen zum Teil schon noch in diesem Jahr bereitstehen.
(ID:46126808)