Recycling und neue Produkte bei Dell Dell im Rechenzentrum und in der Hybrid Cloud

Redakteur: Ulrike Ostler |

Vor Jahren zog sich Dell aus dem Geschäft mit Cloud-Services zurück. Stattdessen heißt die Devise: Dell stattet Service-Provider und Rechenzentrumsbetreiber mit adäquater Technik aus, die sowohl Cloud als auch herkömmliche IT befähigen. Ob das mit der EMC-Übernahme so bleibt? Der Fokus der diesjährigen „Dell World“ lag jedenfalls auf Produkten für den Aufbau und sicheren Betrieb kosteneffizienter Rechenzentren.

Anbieter zum Thema

Die Ausrichtung der Dell-Produkte für das Rechenzentrum soll diesen fünf Maßgaben folgen.
Die Ausrichtung der Dell-Produkte für das Rechenzentrum soll diesen fünf Maßgaben folgen.
(Bild: Dell)

Die vorgestellte Technik und Dienstleistungen aus dem Hause Dell sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Rechenzentren mit Mission-Critical-Applikationen kosteneffizienter und hochverfügbar zu betreiben. Die IT-Infrastrukturen lassen sich einfach erweitern und an neue Anforderungen anpassen. Sie basieren auf neuen Servern und Storage-Arrays, hyper-konvergenten High-End Appliances, Data-Protection-Software sowie IT-Deployment- und Automation-Diensten:

  • Die Dell Datacenter Scalable Solutions (DSS) richten sich an Telekommunikationsdienstleiter und Hosting-Anbieter.
  • Die High-End Storage- und All-Flash-Arrays sollen die Einstiegshürden von Flash-Anwendungen senken.
  • Die All-Flash, hyperkonvergenten „XC Appliances“ eignen sich für anspruchsvolle Anwendungsszenarien.
  • Mit den „Dell Pro Deploy Enterprise Services“ können Unternehmen neue IT deutlich schneller implementieren.
  • Das „Dell Application Modernization Portfolio“ bietet umfassende, individuell anpassbare Services zur Modernisierung von Applikationen.

Dell kündigt die ersten Server für Datacenter Scalable Solutions an

Im August dieses Jahres hat Dell mit Datacenter Scalable Solutions (DSS) einen neuen Geschäftsbereich gegründet. Er adressiert gezielt die speziellen technischen Anforderungen von Branchen wie Internet-Infrastruktur, Öl und Gas sowie Forschungseinrichtungen mit ihren komplexen IT-Umgebungen. Nach intensiven Gesprächen mit mehr als 200 Unternehmen in diesem wachsenden Markt stellt Dell jetzt die ersten DSS-Server vor, die sich durch eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit bei geringeren IT-Infrastrukturkosten auszeichnen.

Das Modell „Dell DSS 7000“ ist einer der branchenweit dichtesten Storage-Server und auf künftiges Wachstum vorbereitet. Er basiert auf der hyperskalierenden Architektur der Technik „Data-Center-Solutions XA90“ und bietet in einem 4-HE Gehäuse bis zu 720 Terabyte Speicher. Das enthält maximal 90 3,5-Zoll-Festplatten und zwei Dual-Sockel-Server-Knoten. Cloud-Provider können damit eine leistungsfähige IT-Infrastruktur mit niedrigen Dollar-pro-Gigabyte-Kosten für Objekt- und Blockspeicher aufbauen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

„Dell DSS 1500“, „DSS 1510“ und „DSS 2500“ sind neue 1-HE- und 2-HE-Server, wie sie Service- und Cloud-Provider in ihren typischen Anwendungsszenarien einsetzen. In ihrem schlichten Design bieten die Server flexible Speicher- und IO-Optionen, ein dem Baseboard-Management-Controller (BMC)-Standard entsprechendes System-Management und die aktuellsten „Xeon“-Prozessoren von Intel. Anwender können mit diesen Systemen Performance erzielen und ihre operative Effizienz erhöhen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43684487)