Fujitsu stellt BS2000-SE-Mainframes vor /390- und x86-Technologie: Alles unter einer Haube

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Ulrike Ostler |

Mit der „BS2000-SE“-Reihe hat Fujitsu sein Mainframe-Portfolio erweitert. Die komplett neu entwickelten Großrechner sind für den Multi-OS-Betrieb bei hoher Daten- und Anwendungsverfügbarkeit sowie niedrigen Betriebskosten konzipiert.

Anbieter zum Thema

Fujitsu vereint /390- und x86-Technik in der neuen BS2000-SE-Reihe.
Fujitsu vereint /390- und x86-Technik in der neuen BS2000-SE-Reihe.
(Fujitsu)

Im Rahmen des „BS2000 Mainframe Summit“ in der vergangenen Woche hat Fujitsu mit der SE-Reihe den neuesten Zuwachs seiner Mainframe-Hardware präsentiert. Die neuen Rechner vereinen die Technologien der „S“- und „SQ“-Serien und bringen erstmals „/390“- und x86-Hardware in einem gemeinsamen 19-Zoll-Rack unter.

Sie sind in die Varianten „SE300“, „SE500“ und „SE700“ unterteilt, die sich in Leistungsfähigkeit und Kombinationsmöglichkeiten unterscheiden. Alle SE-Server bieten sowohl höhere Leistung als auch geringeren Energieverbrauch als die Vorgängermodelle und sind unter anderem für Einsatzszenarien wie Datacenter-Konsolidierung oder Private-Cloud-Dienstleistungen geeignet.

Einheitliches Management

Neben der hochskalierbaren Hardware-Architektur sorgt der neue SE Manager für die zentrale, Web-basierte Verwaltung der Server. Das Management umfasst die gesamte SE-Infrastruktur, Net- und Application-Units für den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Betriebssysteme sowie Hypervisoren wie „VMware vSphere“. Der SE Manager gibt einen zentralen Überblick über alle Komponenten und sorgt damit für einfache Administration multipler Systeme und deren Anwendungen.

BS2IDE-Integration angekündigt

Fujitsu hat zusätzlich mit „BS2000 OSD/BC, Version V10.0" eine überarbeitete Fassung seines Betriebssystems angekündigt. Neben der Unterstützung der SE-Serie sowie Performance-Verbesserungen wird das Update eine erweiterte Implementierung von „Net-Storage“ enthalten und Funktionen wie „Sancheck“ ausbauen.

Neu an Bord ist die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung „BS2IDE“. Die Server der BS2000-SE-Serie werden laut Fujitsu Ende des Jahres erstmals an ausgewählte Kunden geliefert und sollen gemeinsam mit dem Betriebssystemupdate im zweiten Quartal 2015 allgemein verfügbar sein.

(ID:42734243)