Mit dem „Mellanox Connectx-6 Lx“ verspricht Nvidia einen hochsicheren und effizienten SmartNIC für Ethernet mit 25/50 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Der Controller beschleunigt NVMe oF sowie IPsec und ermöglicht Zero-Trust-Sicherheit im gesamten Rechenzentrum.
Der SmartNIC Connect-6 Lx soll im dritten Quartal allgemein verfügbar sein.
(Bild: NVIDIA)
Nvidia hat den Mellanox Connectx-6 Lx Ethernet Smart Network Inferface Controller vorgestellt. Die kurz als SmartNIC bezeichnete Platine gehört zur nunmehr elften Generation der ConnectX-Familie und bietet zwei Ethernet-Ports mit 25 Gbit/s respektive einen Port mit 50 Gbit/s.
Mit der Karte adressiert der Anbieter nach eigener Aussage die Anforderungen moderner Rechenzentren sowie rasant wachsender Scale-Out-Workloads. Diese unterstütze die Lösung mit softwaredefinierten und hardwarebeschleunigten Engines. Die übernehmen Sicherheits- sowie Netzwerk-Processing-Aufgaben und entlasten damit CPUs. Dabei spricht der Anbieter unter anderem von einer zehnfachen Leistungssteigerung beim Connection Tracking.
Als wesentliche Features des Mellanox ConnectX-6 Lx listet Nvidia:
Zwei Ports mit 25 Gb/s oder einen einzelnen Port mit 50 Gb/s Ethernet-Konnektivität mit PCIe Generation 3.0/4.0 x8 Host-Konnektivität;
Sicherheitsfunktionen einschließlich Hardware-Root-of-Trust-Verbindungsverfolgung für Stateful-L4-Firewalls und Inline-IPSec-Kryptographie-Beschleunigung;
GPUDirect RDMA-Beschleunigung (RDMA = Remote Direct Memory Access) für NVMe-oF-Speicher (NVMe over Fabrics; NVMe = Non-Volatile-Memory-Express), Scale-out beschleunigtes Computing und High-Speed-Videotransfer-Anwendungen;
Zero Touch RoCE (ZTR; RoCE = RDMA over Converged Ethernet) für skalierbare, einfach zu implementierende RoCE ohne Switch-Konfiguration;
Beschleunigtes Switching und beschleunigte Paketbearbeitung (Accelerated Switch and Packet Processing, ASAP2) mit integrierten SR-IOV- und VirtIO-Hardware-Offloads für Virtualisierung und Containerisierung zur Beschleunigung softwaredefinierter Vernetzung und Verbindungsverfolgung für Firewall-Dienste der nächsten Generation.
ConnectX-6 Lx wird jetzt bemustert. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für das dritte Quartal 2020 erwartet. Wie alle Produkte der Connectx-Familie ist die Lösung mit dem Mellanox SmartNIC-Software-Stack kompatibel.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.