Equinix erweitert Interconnection-Dienste Nahtlose Vernetzung digitaler Infrastrukturen
Anbieter zum Thema
Equinix erweitert seine Interconnection-Dienste „Equinix Fabric“ und „Network Edge“. Eine Reihe innovativer neuer Funktionen sowie maßgeblich ausgebaute Ökosysteme sollen Unternehmen künftig in die Lage versetzen, ihre digitale Infrastruktur weltweit leichter zu vernetzen.

Für Unternehmen und Service-Provider, so der Anbieter, sei Equinix Fabric ein umfassender Interconnection-Ansatz für die Verbindung sämtlicher physischer und virtueller Geräte, die innerhalb der „IBX“-Rechenzentren (International Business Exchange) von Equinix sowie in dessen Ökosystem digitaler Infrastruktur angesiedelt sind. Dies beinhalte den Zusammenschluss sämtlicher bei Equinix befindlichen physischen Geräte sowie auf „Equinix Metal“ gehostete automatisierte Bare-Metal-Server mit virtuellen Geräten wie Routern, Firewalls und SD-WAN-Gateways auf Network Edge. Auf diese Weise könnten Unternehmen ihre verteilte digitale Infrastruktur nahtlos vernetzen.
Kunden sei es künftig möglich, sich mit jedem anderen Kunden auf Platform Equinix zu verbinden. Insgesamt habe sich die Interconnection-Reichweite auf Equinix Fabric mehr als verdreifacht, wodurch Kunden auf mehr als 10.000 Clouds, Netzwerke, Partner und Ökosysteme zugreifen könnten.
Verbindung zu Netzwerk-, Cloud-, SaaS- und Collaboration-Providern
Equinix habe durch den Ausbau des automatisierten Zugangs die Art und Weise transformiert, wie Netzwerk-Service-Provider in Zukunft ihre Dienste verteilen. Anbieter könnten ihren Kunden den direkten On-Demand-Zugang zu ihren Netzwerkdiensten bereitstellen und gleichzeitig nahtlos Anbindungen zu einer ganzen Reihe von über Equinix Fabric verfügbaren Teilnehmern herstellen. Dies versetze Unternehmen in die Lage, sich innerhalb weniger Minuten via MPLS, Ethernet und IP-Transit mit einer Vielzahl weiterer Netzwerk-Service-Providern zu verbinden, unter anderem mit Aryaka, AT&T, BT, Cloudflare, Colt Technology Services, HKBN, Hurricane Electric, Eunetworks, Fusix, GTT, Telnyx, Unitas Global und Verizon Business.
Unternehmen mit hybriden Cloud-Architekturen biete Equinix viele Standorte für die direkte und private Anbindung an führende IaaS- und SaaS-Clouds. Binnen weniger Minuten könnten Kunden sich mittels Equinix Fabric direkt mit Cloud-Anbietern wie Alibaba Cloud, AWS, Google Cloud, IBM Cloud, Microsoft Azure und Oracle Cloud verbinden. Darüber hinaus seien direkte Verbindungen zu SaaS- und Collaboration-Anbietern wie Salesforce, Cisco Webex und Zoom möglich.
SD-WAN-Services über Network Edge
Equinix habe sein Dienstleistungsökosystem für virtuelle Netzwerkfunktionen (VNF) weiter ausgebaut, um Unternehmen beim Aufbau und Betrieb ihrer Netzwerkinfrastruktur bei Equinix ohne ein physisches Deployment zu unterstützen. In diesem Kontext habe Equinix die virtuelle SD-WAN-Appliance „Silver Peak Unity EdgeConnect“ auf Network Edge zur Verfügung gestellt. Mit dieser Erweiterung könne Network Edge Unternehmen herstellerneutrale SD-WAN-Services mit vollständiger Integration in Equinix Fabric bieten.
Die Network-Edge-Plattform erlaube es Unternehmen, virtuelle Netzwerkdienste in Echtzeit von mehreren Anbietern bereitzustellen, etwa von Cisco, Cloudgenix, Fortinet, Juniper Networks, Palo Alto Networks, Silver Peak (kürzlich von Aruba, einem Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, übernommen), Versa Networks und VMware. Durch den gleichzeitigen Einsatz von Network Edge und Equinix Fabric sei es möglich, virtuelle Edge-Geräte über Clouds und Netzwerkanbieter in verteilten globalen Märkten miteinander zu verbinden. Auf diese Weise würden Kunden Zugang zu Tausenden potenziellen Geschäftspartnern auf der ganzen Welt erhalten.
Equinix Fabric sei derzeit in 49 strategischen Märkten auf fünf Kontinenten erhältlich: Amsterdam, Atlanta, Barcelona, Bogotá, Boston, Brüssel, Canberra, Chicago, Culpeper, Dallas, Denver, Dubai, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Genf, Hamburg, Helsinki, Hongkong, Houston, Istanbul, Lissabon, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Manchester, Melbourne, Mexiko-Stadt, Miami, München, New York, Osaka, Paris, Perth, Rio de Janeiro, Săo Paulo, Seattle, Seoul, Silicon Valley, Singapur, Sofia, Stockholm, Sydney, Tokio, Toronto, Warschau, Washington, D.C. und Zürich. Bis Ende 2021 soll Equinix Fabric auch in Calgary, Kamloops, Montreal, Mumbai, Philadelphia, Vancouver und Winnipeg verfügbar sein.
Network Edge sei aktuell zum Beispiel in Amsterdam, Chicago, Dallas, Frankfurt am Main, London, Silicon Valley, Singapur, Sydney und Washington, D.C. verfügbar. 2021 sollen Hongkong, Madrid, Săo Paulo und Tokio folgen.
(ID:47066945)