Akzeptanz von DevOps, DevSecOps und AIOps steigt Mainframes sind wichtige Innovationsplattformen

Quelle: Pressemitteilung BMC Software |

Anbieter zum Thema

Einer aktuellen Umfrage von BMC Software zufolge bleiben Mainframes eine wichtige Plattform für Innovationen. Zudem setzen Unternehmen Mainframes in immer mehr Bereichen ein; denn: Die Großrechner sind beliebt.

Mainframes werden in Unternehmen gerne eingesetzt, wie eine aktuelle Umfrage von BMC Software zeigt.
Mainframes werden in Unternehmen gerne eingesetzt, wie eine aktuelle Umfrage von BMC Software zeigt.
(Bild: tstokes / Pixabay)

Zu diesen Ergebnissen kommt die jährlich durchgeführte Mainframe-Umfrage von BMC Software. Demnach haben 95 Prozent der mehr als 1.000 befragten Führungskräfte und technischen Fachleute eine positive Wahrnehmung von Mainframes. Sie sehen Mainframes als langfristige Plattform, die wachsen und neue Arbeitslasten aufnehmen kann. Zudem rückt die mögliche Unterstützung datengesteuerter Anwendungsfälle und Praktiken sowie die Nutzungskapazität stärker in den Fokus der Unternehmen.

Mainframe wird zunehmend Teil von AIOps

Die Umfrage zeigt auch, dass Mainframes immer mehr zum Bestandteil von AIOps werden. Laut BMC sei dies an der rückläufigen Nutzung in Nicht-Mainframe-Umgebungen und dem zunehmenden Einsatz in kombinierten Umgebungen (65 Prozent) zu erkennen. Zudem liege die Einführung von DevOps auf dem Mainframe im Trend (70 Prozent).

Der Umfrage zufolge nehmen Silos zwischen den Teams ab und die Zusammenarbeit zu: 53 Prozent der Befragten teilen sich DevSecOps-Rollen in Mainframe- und verteilten Umgebungen. AIOps- und DevOps-Anwender verweisen zudem auf eine höhere Ausfallsicherheit des Unternehmens: 70 Prozent nennen schnellere Einblicke in Serviceprobleme als Vorteil eines Mainframes.

Zudem werden intern entwickelte Anwendungen schneller bereitgestellt als noch im vergangenen Jahr. Sicherheit und Compliance (67 Prozent) sind für Mainframe-Nutzer nach wie vor vorrangig und wurden im Vergleich zum Vorjahr sogar wichtiger (+6 Prozent).

„Während bei der Implementierung von DevOps und AIOps erhebliche Fortschritte gemacht werden, besteht immer noch die Notwendigkeit, Mitarbeitende zu schulen, um die Vorteile zu beschleunigen und schneller zu realisieren. Langsame Einführungen heute können dazu führen, dass der Wettbewerbsvorteil morgen verloren geht. Jetzt ist es an der Zeit, professionelle Dienstleistungen in Betracht zu ziehen, um den kurzfristigen Bedarf zu decken“, erklärt John McKenny, Senior Vice President und General Manager, Intelligent Z Optimization and Transformation von BMC.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48677813)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung