Trendnet TK-216i, TK-240DP und TK-440DP KVM-Switches mit 4K-Unterstützung
Durch ihre 4K-Unterstützung eignen sich die drei neuen KVM-Switches „TK-216i“, „TK-240DP“ und „TK-440DP“ von Trendnet auch für Grafik- oder CAD-Arbeitsplätze, bei denen mehr als ein Rechner zentral gesteuert werden sollen.
Anbieter zum Thema

Für komplexe PC-Arbeitsplätze, bei denen die Anwender mehr als einen PC nutzen und nicht mit virtuellen Rechnern arbeiten können oder wollen, hat Trendnet drei neue KVM-Switches vorgestellt. Sie erlauben nicht nur den Anschluss von Keyboard, Maus und 4K-Monitor. Vielmehr bieten sie noch Audio-Unterstützung.
Für HDMI 2.0: TK-216i
Der Trendnet TK-216i unterstützt HDMI 2.0 mit einem Monitor und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und 60 Hertz (Hz) Bildwiederholrate. Zudem erlaubt der kompakte Switch den Anschluss von Maus, Tastatur, Lautsprecher und Mikrofon.
Audio via HDMI wird ebenfalls unterstützt. Die Anschlusskabel sind jeweils 1,2 Meter lang. Die Umschaltung erfolgt über einen Kippschalter, der ebenfalls an einem 1,2 Meter langen Kabel hängt oder alternativ über Keyboard-Shortcuts. Da die Stromversorgung über die USB-Anschlüsse für die Eingabegeräte erfolgt, kommt der Switch ohne separates Netzteil aus. Der Trendnet TK-216i ist ab sofort für 142 Euro (UVP) verfügbar.
Mit Dual-Displayport: TK-240DP und TK-440DP
Der 2-Port-Switch TK-240DP und dessen größerer 4-Port-Variante TK-440DP sind für den Anschluss von bis zu zwei 4K-Monitoren via Displayport konzipiert. Die in solide Metallgehäuse gekleideten Umschalter unterstützen 4K mit bis zu 60 Hz und eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel mit bis zu 144 Hz. Neben den USB-Ports für die Eingabegeräte ist noch ein USB-2.0-Hub für zusätzliche Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner oder Webcams integriert.
Die Umschaltung zwischen den zwei oder bis zu vier Rechnern erfolgt über Drucktasten auf der Frontplatte der Switches oder über Tastenkürzel. Ein externes Netzteil gehört zum Lieferumfang, die nötigen Kabelsets sind optional. Für den TK-240DP gibt Trendnet einen Preis von 295 Euro (UVP) an, der 4-Port-Switch TK-440DP soll 517 Euro (UVP) kosten. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar.
(ID:46334860)