Mit „Cybercon“ bietet Klimatisierungsspezialist Stulz einen 20 Fuß großen Klimatisierungscontainer an. Das Modul ist mit einer Kälteleistung von bis zu 230 Kilowatt pro Gerät erhältlich und bietet Energiespartechnologien wie Freikühlfunktion, EC-Lüfter und adiabatische Kühlung.
1947 gegründet konnte Stulz im Jahr 2014 mit der Herstellung von Präzisionsklimageräten und Kaltwassersätzen, dem Vertrieb von Klima- und Befeuchtungssystemen sowie Service- und Objekt-Management einen Umsatz von rund 370 Millionen Euro erzielen.
(Bild: Stulz)
Mit der Cybercon-Serie stellt Stulz eine flexible Outdoor-Klimatisierung für Rechenzentren in Containerbauweise vor. Die Präzisionsklimasysteme sind als DX- oder CW-System erhältlich und werden bereits vormontiert im standardisierten 20-Fuß-ISO-Container ausgeliefert. Zur Klimatisierung von Rechenzentren im 40-Fuß-Format können zwei Stulz Cybercon-Container als End-to-End-Installation kombiniert werden.
Die Systeme mit vertikalem Ausblas sind speziell für Containerrechenzentren optimiert und lassen sich einfach auf ein Containermodul mit der zu kühlenden Server-Technik aufsetzen – der Anschluss erfolgt ausschließlich luftseitig. Das standardisierte All-in-one-Konzept der Cybercon-Serie erfüllt laut Hersteller dabei alle Anforderungen mobiler Rechenzentren.
Bei wachsendem Kühlbedarf lassen sich einfach weitere Klimatisierungscontainer ergänzen und über die „Stulz-E2-Control“-Regelung in die Gebäudeleittechnik, basierend auf Modbus oder BacNet, integrieren. Alle Modelle stehen außerdem als Dual-Fluid-Variante mit zwei unabhängigen Kältesystemen und interner Redundanz zur Verfügung: entweder als Direktverdampfer-System, wassergekühltes CW/CW- oder DX/CW-Modell.
Adiabatik pusht die Energie-Effizienz
Optionale Energiespartechnologien wie teillastfähige Kompressoren, EC-Lüfter sowie Module für direkte Freikühlung, Adiabatik und Befeuchtung gehören zum Leistungsspektrum der Serie. Je nach geografischer Lage und in Abhängigkeit der Umgebungsparameter lassen sich durch die Kombination von freier Kühlung und Adiabatik hohe Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent erreichen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.