Das Augsburger Geschäft mit den Industrie-Mainboards Fujitsu verkauft an Kontron

Redakteur: Ulrike Ostler |

Fujitsu Technology Solutions verkauft sein Industrie-Mainboards-Geschäft an die S&T AG, ein Tochterunternehmen von Kontron. der Anbieter von IoT- und Embedded Computing Technologie (ECT), übernimmt im Rahmen eines Asset Deals mit Fujitsu Technology Solutions GmbH, mit Hauptsitz in München, die in Augsburg angesiedelte Produktion.

Anbieter zum Thema

Eines der jüngsten Kontron-Produkte: „Kontron Smarc-sXAL4“ (E2) Modul mit bis zu 8 Gigab yte LPDDR4 Memory Down Arbeitsspeicher, also auf Basis der aktuellen IoT-fähigen Embedded-Prozessoren von Intel.
Eines der jüngsten Kontron-Produkte: „Kontron Smarc-sXAL4“ (E2) Modul mit bis zu 8 Gigab yte LPDDR4 Memory Down Arbeitsspeicher, also auf Basis der aktuellen IoT-fähigen Embedded-Prozessoren von Intel.
(Bild: Kontron)

Im Oktober des vergangenen Jahres hatte der Fujitsu-Konzern die Schließung seines Standorts Augsburg bis Ende September des Jahres 2020 bekannt gegeben. Dort gingen nicht nur Server vom Band, sondern auch Industrial-Mainboards, die unter anderem in Kuka-Robotern stecken.

Die heute bekannt gewordene Transaktion steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Die Kontron S&T AG mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist eine Tochtergesellschaft der S&T AG. Die Übergabe des operativen Geschäfts ist für Oktober 2019 geplant.

Kontron will Technik und Mitarbeiter von Fujitsu übernehmen. Carlos Queiroz, COO der S&T AG, sagt: „Kontron kennt die Anforderungen der bestehenden Kunden und setzt mit der Übernahme ein klares Zeichen als zukunftsorientierter Arbeitgeber in Bayern.“
Kontron will Technik und Mitarbeiter von Fujitsu übernehmen. Carlos Queiroz, COO der S&T AG, sagt: „Kontron kennt die Anforderungen der bestehenden Kunden und setzt mit der Übernahme ein klares Zeichen als zukunftsorientierter Arbeitgeber in Bayern.“
(Bild: Kontron)

Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Übernahme des Embedded-Motherboard-Geschäfts von Fujitsu Technology Solutions für Kontron ein strategischer Schritt, um die Produkte mit eigener IoT-Software-Technologie zu ergänzen. So gehört zur Vereinbarung auch, dass Kontron geeigneten Mitarbeitern von Fujitsu Technology Solutions mit relevanten Qualifikationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten will. Wie viele das sein werden, bleibt ungenannt.

Das sagen die Chefs

Carlos Queiroz, COO der S&T AG, sagt: „Das erstklassige Mainboard-Portfolio von Fujitsu wird mit unseren IoT-Software und -Services für IoT, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz ideal ergänzt. Zusätzlich kennt Kontron die Anforderungen der bestehenden Kunden und setzt mit der Übernahme ein klares Zeichen als zukunftsorientierter Arbeitgeber in Bayern.“

Und Rupert Lehner, Head of Fujitsu Central Europe and EMEIA Products, äußert: „Mit Kontron übernimmt ein anerkannter Anbieter von Embedded Computing unser Motherboard-Geschäft. Wir freuen uns, dass unsere Kunden mit diesem Schritt von einer Fortsetzung unseres qualitativ hochwertigen Portfolios profitieren. Für sie bedeutet die Entscheidung Kontinuität und Planungssicherheit und sie wird auch helfen, Arbeitsplätze in Augsburg zu erhalten.“

(ID:46040335)