Weltweite Server-Umsätze sind gewachsen Die Server-Zahlen von den Gartner-Analysten für 2019
Die Analysten von Gartner legen die Server-Absatzzahlen für das 4. Quartal 2019 sowie für das Gesamtjahr vor. Demnach sind im Herbst/Winter 2019 die Umsätze im Jahresvergleich um 5,1 Prozent gestiegen, die Stückzahlen aber um 11,7 Prozent.
Anbieter zum Thema

Im Gesamtjahr 2019 gingen die weltweiten Server-Auslieferungen allerdings um 3,1 Prozent und die Server-Einnahmen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Gesamtjahr 2018 zurück.
Was die Anbieter betrifft, nahm Dell EMC im Gesamtjahresvergleich sowohl beim Umsatz als auch bei den Auslieferungen mit einem Marktanteil von 20,5 Prozent beziehungsweise mit 16,3 Prozent die Spitzenposition ein.
HPE sicherte sich mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent beim Umsatz und 12,3 Prozent bei den Auslieferungen die Position der Nummer 2. Inspur Electronics ist der einzige Anbieter unter den fünf größten, der 2019 sowohl beim Umsatz als auch bei den Auslieferungen gewachsen ist.
Die Aussichten
Adrian O'Connell, Senior Research Director bei Gartner, erläutert: „Der Markt wuchs mit einem sehr starken Ergebnis im vierten Quartal wieder, was weitgehend auf eine wieder wachsende Nachfrage nach Hyperscalern zurückzuführen ist."
Doch auch O'Connel befürchtet Dellen in der Wachstumskurve: „Die Aussichten für den weltweiten Server-Markt im Jahr 2020 sind jedoch mit großen Unsicherheiten verbunden. Es wird erwartet, dass die Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) das prognostizierte Wachstum abschwächen werden.“
Und trotz der rasch gestiegenen Nachfrage nach Cloud-Angeboten, ergebe sich kein einheitliches Bild. Er sagt: „Obwohl die Nachfrage aus dem Hyperscaler-Segment auch in der ersten Jahreshälfte anhalten dürfte, werden die Reaktionen der Unternehmen im Einkauf unterschiedlich ausfallen.“
(ID:46455740)