Dank Virtualisierung schneller in den Urlaub DER Reisebüro setzt auf VMware Horizon View und EMC
560 Filialen, 2.300 Dektops und nur drei IT-Mitarbeiter für die Verwaltung – das sind die Rahmenbedingungen der DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG. Umgesetzt wird das mithilfe virtueller Desktops auf der Basis von „VMware Horizon View“ und der „EMC Unified Storage Platform“.
Anbieter zum Thema

Sicherlich stand jeder schon einmal von fernen Ländern träumend vor dem Schaufenster einer der des Deutschen Reisebüros oder schmökerte auf der DER.com Homepage. Das Unternehmen gehört zur DER Touristik und ist eines der führenden deutschen Touristikunternehmen.
Das unternehmenseigene Motto „Wünsche werden Reise“ erfordert von den Mitarbeitern nicht nur Insider-Wissen zum jeweiligen Reiseziel, sondern auch die Eigenschaft für die individuellen Kunden die exakt passenden Angebote zu erstellen. Bei der Beratung helfen Videos und hochauflösende Fotos der jeweiligen Destinationen. Dafür müssen die technischen Systeme und insbesondere die Vertriebsapplikation „Amadeus Selling Platform“ jederzeit einwandfrei funktionieren.
Ursprünglich war die IT-Infrastruktur der DER Reisebüros dezentral aufgesetzt. In den einzelnen Büros gab es Arbeitsgruppen von zwei bis 15 Desktops, die über eine dedizierte VPN-Leitung Zugang ins Internet und zur Zentrale hatten. Eigene Server gab es in den Büros nicht.
Der Support war viel zu aufwändig
Fiel ein Desktop aus oder war die Einrichtung eines neuen Desktops nötig, musste IT-Support vor Ort geleistet werden. Das stellte für die IT-Abteilung eine immer größere Herausforderung dar. Außerdem wurden viele Daten, beispielsweise zu Personaleinsatzplänen oder lokalen Marketing-Aktionen, von den Büroleitern lokal auf ihren Rechnern gespeichert – was nicht nur ein hohes Sicherheitsrisiko darstellte, sondern im Falle eines Hardwaredefektes meist auch einen vollständigen Datenverlust nach sich zog.
Es musste also eine zentrale Infrastruktur für alle Büros aufgesetzt werden, die insbesondere folgende Anforderungen erfüllt: Eindeutige Verbesserungen in Bezug auf Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Home Access, schnelle Wiederherstellung und einfaches Management bei geringem Personalaufwand.
Die physischen Desktop-Arbeitsplätze in einer virtuellen Infrastruktur zu konsolidieren war daher die naheliegende Lösung. Anlässlich des Umzuges der DER Zentrale von Köln nach Frankfurt Anfang 2009 plante man bereits 2008 ein Pilotprojekt zur Desktop-Virtualisierung.
Der Umzug
„Den Umzug der Zentrale von Köln nach Frankfurt haben die Mitarbeiter damals IT-seitig nicht bemerkt. Sie haben ihre Clients am Freitag in Köln zurückgelassen und am Montag in Frankfurt ihre Arbeit wieder aufgenommen. Der Übergang war dank VMware Horizon View nahtlos möglich und nichts ging dabei schief“, erzählt Sascha Karbginski, Teamleiter IT Operations/Support, DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG rückblickend.
„Für die Virtualisierung der Desktops brauchten wir natürlich auch eine Storage-Lösung, die darauf ausgelegt ist und individuell zugeschnitten werden kann. Mit der EMC Unified Storage Platform sind wir hier perfekt ausgestattet“, so Sascha Karbginski weiter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43126012)