Kleiner Aufwand mit großer, heller Wirkung! Datacenter-Betreiber EMC HostCo wechselt die Röhren

Autor / Redakteur: Claudia Holmeier / Ulrike Ostler

EMC HostCo GmbH rüstet mit seinem Technikpartner Ledvanve GmbH (ehemals Osram) seine bestehenden Rechenzentrumsflächen komplett auf LED-Lichttechnik um.

Anbieter zum Thema

Bislang waren Temperaturen über 30 Grad für LEDs ein No-go. Doch nun bekam Ledvance das Problem in den Griff und die Technik ist damit für den Rechenzentrumsbetreiber EMC HostCo nutzbar.
Bislang waren Temperaturen über 30 Grad für LEDs ein No-go. Doch nun bekam Ledvance das Problem in den Griff und die Technik ist damit für den Rechenzentrumsbetreiber EMC HostCo nutzbar.
(Bild: Gunter Hahn/ EMC HostCo)

Jeder Rechenzentrumbestreiber stellt sich immer wieder der Frage: „Wo und wie kann man Technik zum Einsatz bringen, welche den Energieverbrauch im Rechenzentrum senkt, die Effizienz erhöht, die Betriebssicherheit, wenn überhaupt, dann positiv beeinflusst und den Betriebs- und Wartungsaufwand möglichst reduziert?“

Oft sind solche Fragen nur über komplexe, teure und langwierige Projekte zu beantworten, deren ROI mitunter solche Entscheidungen mehr zu unternehmenspolitischen denn zu wirtschaftlichen werden lässt und so deren Realisierung oft noch weiter in die Ferne rückt. Der Einsatz von LEDs jedoch verläuft anders.

EMC HostCo GmbH tauschte knapp 2.000 Leuchtmittel aus.
EMC HostCo GmbH tauschte knapp 2.000 Leuchtmittel aus.
(Bild: EMC HostCO)

Mit LED-Leuchten von Osram zu niedrigeren Gesamtkosten

Bernhard Huter, Geschäftsführer der EMC HostCo GmbH sagt dazu: „Grundsätzlich sind ja LED Leuchtmittel keine Neuheit, nur leider waren sie bis in die jüngste Vergangenheit in modernen Rechenzentren nicht für den Einsatz in Server-Räumen uneingeschränkt nutzbar.“ Raumtemperaturen von über 30 Grad Celsius, lagen schlichtweg außerhalb der Spezifikation gängiger LED Leuchtmittel.

Dieses Problem hat Ledvance nun mit dem Produkt „Osram LED Substitube Advanced“ in den Griff bekommen und macht somit die ganze Bandbreite von Vorteilen der LED-Leuchten gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln für EMC HostCo nutzbar. Erfreulich ist, dass Osram diese Leuchtmittel in den so genannten T8- und ganz neu, auch in den schlankeren T5-Bauart in der Advanced Ausführung anbietet und somit theoretisch annähernd jede Leuchtstoffröhre in den unterschiedlichen Rechenzentrumsbereichen getauscht werden kann.

So beläuft sich die Zahl der zu tauschenden Leuchtmittel bei der EMC HostCo GmbH auf knapp 2.000 Leuchtmittel, welche für rund 2,5 Prozent des gesamten Stromverbrauches verantwortlich sind. Peter Koeberle ist Elektromeister beim Rechenzentrumsbetreiber und sagt: „Ledvance hat uns durch Messungen Vorort im Rechenzentrum den ordnungsgemäßen Betrieb durch eine, mehrere Wochen betriebene, Testbeleuchtung nachgewiesen. Erst nachfolgend fiel die Entscheidung zum Tausch.“

EMC HostCo verzeichnet in der Beleuchtung durch den Einsatz von LEDs Energie-Einsparungen von über 50 Prozent.
EMC HostCo verzeichnet in der Beleuchtung durch den Einsatz von LEDs Energie-Einsparungen von über 50 Prozent.
(Bild: Gunter Hahn/ EMC HostCo)

Die Einsparungen

Passen die Rahmenbedingungen der Anwendung zu den Leuchtmitteln sind Energie-Einsparungen von über 50 Prozent, ein extrem schlagkräftiges Argument für eine Investition. Außer Acht sollte man auch nicht lassen, dass sich die Wartungsintervalle durch die 50.000 Brennstunden auf ein Fünftel reduziert. Wirtschaftlich abgesichert wird das für den Betreiber durch eine fünfjährige Garantie.

„Natürlich sind nicht alle Angaben des Herstellers unmittelbar messbar“, führt Huter weiter aus. „Nehmen wir zum Beispiel die Brenndauer von 50.000 Stunden. Das entspricht bei der EMC HostCo einer Nutzungsdauer von zirka zehn Jahren, die wir natürlich noch nicht erreicht haben… Da jedoch die messbaren Angaben wie der Stromverbrauch der Leuchtmittel gemessen und bestätigt werden konnten, haben wir seitens der EMC HostCo GmbH den Invest mit guten Gewissen als einen wirtschaftlich attraktiven und unternehmenspolitisch wertvollen getätigt“.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:44722733)