AMD und VMware unterbreiten Rechenzentren ein Zero-Trust-Angebot Proliant-Server mit DPUs und GPUs von AMD sowie VMware vSphere 8

Quelle: Pressemitteilung AMD |

Anbieter zum Thema

Die „Pensando Distributed Services Card“, die auf einer programmierbaren Data Processing Unit (DPU) von AMD basiert, wird eine der ersten DPU-Techniken sein, die „VMware vSphere 8“ unterstützen. Hardwarelieferanten wie Dell Technologies, HPE und Lenovo wollen sie in ihren Servern verbauen.

AMD hat auf der „VMware Explore 2022“ die „AMD Pensando Distributed Services Card“ angekündigt, die auf der AMD-DPU und beruht und die „vSphere Distributed Services Engine“ unterstützt.
AMD hat auf der „VMware Explore 2022“ die „AMD Pensando Distributed Services Card“ angekündigt, die auf der AMD-DPU und beruht und die „vSphere Distributed Services Engine“ unterstützt.
(Bild: AMD)

Da die Anwendungen im Rechenzentrum umfangreicher und anspruchsvoller werden, erhöhen die daraus resultierenden Arbeitslasten den Bedarf an Infrastrukturdiensten und damit an wichtigen CPU-Ressourcen. VMware vSphere 8 zielt darauf ab, die IT-Infrastruktur als Composable-Architektur neu zu konzipieren, mit dem Ziel, Infrastruktur-Workloads wie Networking, Storage und Sicherheit von der CPU zu entlasten. Das geschieht durch die „vSphere Distributed Services Engine, die (wertvolle) CPU-Zyklen für Geschäftsfunktionen und umsatzsteigernde Anwendungen freigibt.

Die programmierbare „AMD Pensando DPU“ soll nach Wunsch des Anbieters das Herzstück dieser Verlagerung hin zu einer softwaredefinierten Infrastruktur sein. Die VMware vSphere Distributed Services Engine und die AMD Pensando DPUs können Kunden dabei helfen, die Betriebskosten zu senken, indem sie das Workload-Management vereinheitlichen, die Leistung durch die Freisetzung von CPU-Ressourcen verbessern und eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Isolierung der Infrastrukturdienste von den Workloads der Servermieter bieten. Zu den ersten Kunden der vSphere Distributed Services Engine, die durch AMD Pensando DPUs beschleunigt wird, gehören ein führender Finanzdienstleister, ein Hoster von Multi-Cloud-Lösungen und ein führendes Unternehmen für Geschäftsanwendungen.

Forrest Norrod, Senior Vice President und General Manager, Data Center Solutions Group bei AMD, sagt: „Leistung, Effizienz und Sicherheit sind integrale Bestandteile wettbewerbsfähiger Angebote im Bereich Cloud Computing und hyperkonvergente Infrastrukturen. VMware vSphere 8, das auf AMD Pensando DPUs läuft, ist ein wichtiger Schritt, um die Branche näher an komponierbare Hardwaresysteme und wirklich durchdringendes heterogenes Computing zu bringen.“

Krish Prasad, Senior Vice President und General Manager, VMware Cloud Platform Business, VMware, ergänzt ihn: „Moderne Anwendungen treiben die Workload-spezifischen Anforderungen in die Infrastruktur. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Architektur von Rechenzentren neu zu gestalten und Beschleuniger wie DPUs zu unterstützen.“

VMware vSphere 8, Pensando und HPE

Laut Prasad, können Kundden mit der Kombination aus VMware vSphere 8 mit den Distributed Services Engine-Funktionen und AMD Pensando DPUs sowie „Epyc“-CPUs sowohl die Leistung ihrer Infrastruktur verbessern als auch die Sicherheit der Infrastruktur erhöhen und die Entwicklung der Cloud-Infrastruktur für moderne Anwendungen unterstützen.“ HPE ist jedenfalls auch diesen Zug bereits aufgesprungen.

Krista Satterthwaite, Senior Vice President und General Manager Mainstream Compute bei HPE, sagt: „Gemeinsam mit VMware und AMD definiert HPE weiterhin die Unternehmensarchitektur des nächsten Jahrzehnts.“ Die „Proliant“-Server mit vSphere Distributed Services Engine optimierten die Ressourcen für datenintensive Anwendungen, indem die CPU von Netzwerkdiensten entlastet würden - und das mit Zero-Trust-Sicherheit und hoher Leistung.

VMware vSphere 8 Lösungen von Dell Technologies und HPE, beschleunigt durch AMD Pensando Distributed Services Card, werden in den kommenden Monaten verfügbar sein. Die Unterstützung von AMD Epyc-Prozessoren für VMware vSphere 8 sollen bei Markteinführung bereit sein.

(ID:48554460)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung