Kostenlosen Paketmanager von Windows 11 nutzen Mit Winget in Windows 11 Programme installieren

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Thomas Joos

in Windows 11 hat Microsoft seinen Paketmanager als Bordmittel integriert. Dadurch haben Anwender und Administratoren die Möglichkeit Programme ähnlich zu installieren, wie auf Linux-Systemen. Der Paket-Manager lässt sich im Terminal und der PowerShell nutzen

Anbieter zum Thema

Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay)
Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay)
(Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay))

Windows 11 ermöglicht es wesentlich komfortabler Programme in der PowerShell zu installieren, als das in Windows 10 möglich war.

Mit Winget haben Anwender und Admins umfangreiche Möglichkeiten zur Installation von Anwendungen aus den angebundenen Paketquellen. Die Installation erfolgt ohne grafische Oberfläche und Eingaben, direkt mit einem einzelnen Befehl aus dem Terminal heraus. Installieren lassen sich Programme auf Basis von *.exe, *.msi und *.msix. Die Installation kann auch per Skript erfolgen, zum Beispiel mit:

@echo off
Echo Install Powertoys and Terminal
REM Powertoys
winget install Microsoft.Powertoys
if %ERRORLEVEL% EQU 0 Echo Powertoys installed successfully.
REM Terminal
winget install Microsoft.WindowsTerminal
if %ERRORLEVEL% EQU 0 Echo Terminal installed successfully. %ERRORLEVEL%

Das Microsoft-Terminal ist ebenfalls integraler Bestandteil von Windows 11 und ermöglicht das Ausführen von PowerShell-Instanzen, Linux-Shells, Eingabeaufforderungen und Cloud-Shells in einem einzelnen Fenster, auf verschiedenen Registerkarten.  Starten lässt sich das Terminal auch mit der Tastenkombination "Windows+X".

Die Installation von Programmen mit Winget ist sehr einfach. Die Syntax lautet: 

winget install <Name des Programmes>

Mit dem Befehl  "winget"  zeigt die Konsole die verschiedenen Optionen an, die für die Installation von Programmen zur Verfügung stehen. Mit dem Parameter "show" zeigt Winget Informationen zum jeweiligen Paket an. 

Wollen Sie mit Winget nach einem Paket suchen, dann verwenden Sie:

winget search <Name des Programmes>

Beispiel:

winget search powertoys

Um das jeweilige Paket zu installieren, verwenden Sie:

winget install powertoys

Wenn es zu einem Paket mehrere Ergebnisse gibt, zeigt Winget das an und fordert eine genauere Spezifizierung an. Soll zum Beispiel auch Firefox installiert werden, geht das mit:

winget install firefox

Auch das Deinstallieren von Anwendungen ist mit Winget möglich. Dazu wird der Parameter "uninstall" mit dem Namen des Paketes verwendet. 

Mit "winget list" zeigt Winget die installierte Pakete an, die sich mit dem Tool verwalten und bei Bedarf auch Deinstallieren lassen.