Helix in einer regulierten Cloud ITSM-Service-Partnerschaft von BMC Software und Materna

Quelle: Pressemitteilung BMC Software Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

BMC betreibt ein C5-attestiertes SaaS-Angebot von „BMC Helix Service Management“ in Rechenzentren, die in Deutschland stehen. Der Service, der seit Dezember 2022 verfügbar ist und dessen C5-Attestierung bis März 2023 erwartet wird, bietet den Kunden eine sichere, zuverlässige und regelkonforme IT-Service-Management-Lösung.

Um ein EU-gesetzeskonformes ITSM-Service-Angebot unterbreiten zu können, arbeiten Materna und BMC Software zusammen.
Um ein EU-gesetzeskonformes ITSM-Service-Angebot unterbreiten zu können, arbeiten Materna und BMC Software zusammen.
(Bild: frei lizenziert: Gerd Altmann / Pixabay)

Nach eigenen Angaben investiert BMC Software in Deutschland, um Kunden noch mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten. BMC Helix Service Management ist eine SaaS-basierte Lösung, die helfen soll, die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern und positive Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Denn: Cloud-Architekturen, Container-Technologien und neue Bereitstellungsmethoden verändern die IT-Landschaft nachhaltig. Mit einer gut entwickelten Cloud-Strategie können Unternehmen ihren IT-Betrieb effizienter gestalten und durch Fokus auf Innovationen einen höheren Wertbeitrag erzielen.

Zudem setzen auch Unternehmen im regulierten Markt verstärkt auf Public-Cloud-Angebote, um Vorteile moderner Architekturen zu nutzen. Doch benötigen sie häufig Unterstützung bei der Migration, um deutschen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datenübermittlung in Ländern außerhalb der EU gerecht zu werden.

Das Angebot von BMC Software und Materna

Dieses jetzt umgesetzte Service integriert laut Anbieter die Einhaltung aller Vorgaben und vereinfacht den Migrationsprozess und den anschließenden Betrieb. Die gesamte Datenverarbeitung und -speicherung erfolge in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), einschließlich Systemwartung und Support innerhalb Deutschlands und der EU.

Um die Kundenerwartungen in Bezug auf Sicherheit und Klimaneutralität zu erfüllen und das Risiko der Nichteinhaltung nationaler Vorschriften zu verringern, erfüllen alle Dienstleistungen die höchsten Branchenstandards (ISO27001, ISO14001, Greenhouse Gas Protocol:2004, DSGVO und BSI C5:2020). Sobald die BSI C5:2020-Attestierung geplant im März 2023 erreicht ist, wird diese SaaS-Lösung sowohl für Bundesbehörden als auch für Kunden mit hohen Anforderungen an die IT-Sicherheit geeignet sein.

Um diesen Service nach Deutschland zu bringen, vertraut BMC auf die Fähigkeiten des IT-Dienstleisters Materna, der den Service mit Personal, das in der EU arbeitet, unter Einhaltung der lokalen Vorschriften hosten und betreiben wird. Lösungen für das Service- und IT-Betriebs-Management gehören seit Jahrzehnten zu den Kernkompetenzen von Materna, mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen – Implementierung, Betrieb und Managed Service inkludiert. Zudem liefern BMC und Materna seit mehr als 25 Jahren gemeinsam bahnbrechende Lösungen und sorgen auch weiterhin für neue Innovationen auf dem Markt.

(ID:48974915)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung