:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802000/1802045/original.jpg)
Von Datacenter-Pods bis Rechenzentrums-IT Ein Customer Solution Center für Kunden von Dell EMC und Schneider Electric
Das Customer Solution Center (CSC) von Dell Technologies in Frankfurt am Main ist 300-Kilowatt stark und wird vom Betreiber als Briefing- und Demo-Center genutzt. Das Unternehmen integriert nun „Hyper-Pod“-Module von Schneider Electric und zeigt verschiedene USV- und PDU-Systeme von APC by Schneider Electric.
Firmen zum Thema

So genannte Pods bestehen aus mehreren Racks, die in Reihe oder in Reihenpaaren über ein Einhausungssystem zu funktionellen Einheiten zusammengeschlossen werden. Jede Pod-Unit kann dabei individuell für bestimmte Redundanzanforderungen, Leistungsdichten und Kühlleistungen ausgelegt werden. Nach Angeben von Schneider Electric stehe die Pod-Architektur für den nächsten Umbruch in der Bereitstellung von IT-Ressourcen - in Zeiten, in denen Kosten, Effizienz und Standardisierung die bestimmenden Faktoren in der IT-Landschaft seien.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Einhausungen biete das Hyper-Pod-System einen entscheidenden Vorteil: Die Server-Racks selbst bilden kein tragendes Element der Einhausung. Bei steigendem Leistungsbedarf kann somit jederzeit durch das einfache Hinzufügen von komplett vorkonfigurierten 19“-Racks reagiert werden, ohne großen Montageaufwand. Auch ein Scale-Out mit hyperkonvergenten Infrastrukturen, wie etwa den „VX-Rack-Flex“-Systemen von Dell EMC, sei so jederzeit möglich.
Das Design von Hyper-Pod ist Teil der „Ecostruxure für Datacenter“-Architektur von Schneider Electric und unterstützt alle aktuellen Rack-Systeme, unabhängig vom Hersteller.
Dell Technologies nutzt das Customer Solution Center zu Demonstrationszwecken - von technischen Briefings über Machbarkeitsnachweise bis hin zu Architekturdesign-Sitzungen bietet sich ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Workshops. Außerdem lassen sich nun die Hyper Pods begutachten sowie verschiedene USV- und PDU-Systeme von APC by Schneider Electric in der Praxis erleben. Auch Interessenten, die sich über eine Installation der Software für Datacenter-Infrastructure Management „Struxureware“ von Schneider Electric informieren möchten, finden hier einen Anlaufpunkt.
(ID:45435450)