Red Hat tritt HPE-GreenLake-Ökosystem bei Edge-to-Cloud-Plattform erhält Verstärkung
Anbieter zum Thema
Die Edge-to-Cloud-Plattform GreenLake von Hewlett Packard Enterprise (HPE) erhält Zuwachs: Der Enterprise-Open-Source-Spezialist Red Hat schließt sich dem Ökosystem an und steuert seine quelloffenen Lösungen bei.

Im Rahmen der Fachkonferenz HPE Discover 2022 in Las Vegas hat Red Hat seinen Einstieg in das HPE-GreenLake-Ökosystem bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen werden künftig kooperieren und wollen HPEs IT-as-a-Service-Angebote (ITaaS) mit quelloffenen Red-Hat-Lösungen wie etwa Open Shift, Enterprise Linux oder der Ansible Automation Platform kombinieren. Die Bereitstellung erfolgt dabei nahtlos über die HPE-GreenLake-Plattform.
Know-how kombiniert
Durch die Kombination der Edge-to-Cloud-Plattform mit der Open-Source-Expertise von Red Hat soll der Bedarf an agilen Technologielösungen gedeckt werden, die Geschäftsergebnisse antreiben und die digitale Transformation beschleunigen. Geplant sind unternehmenstaugliche, quelloffene Produkte, die Kosten und Komplexität reduzieren sowie gleichzeitig Stabilität und Leistung über verschiedene IT-Umgebungen hinweg verbessern sollen. Als Zielgruppe sind mittelständige und große Unternehmen sowie Behörden vorgesehen, die ihre IT-Organisation modernisieren, eine kürzere Time-to-Market erreichen oder nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen wollen.
Laut den beiden Partnern ermöglicht die neue Kooperation eine Reihe von Plattformen und Lösungen für unterschiedlichste Workloads. Dabei sorgen Hochverfügbarkeit und Data Protection für eine verlässliche, sichere und ortsunabhängige Infrastruktur. HPE und Red Hat wollen dabei für die Unternehmensziele der Kunden hilfreiche Architekturen bereitstellen und gleichzeitig deren langfristigen Erfolg im Auge behalten. Die geplanten Lösungen sollen zudem erschwinglich, skalierbar und agil sein. Umfassende Services und Support für physische, virtuelle und Multi-Cloud-Umgebungen sind ebenfalls geboten.
Konzentration auf das Wesentliche
„Durch den Einsatz unserer Managed Services können sich unsere Kunden auf die Beschleunigung ihrer Unternehmenstransformationen und die Bewältigung wichtiger Herausforderungen wie Leistung, Risiko und Geschwindigkeit konzentrieren, ohne sich dazu um Integration, Lizenzen oder Updates kümmern zu müssen“, erklärt Keith White, Executive Vice President und General Manager des HPE GreenLake Cloud Services Commercial Business von HPE. Man liefere „Cloud your way“ und arbeite dabei mit den bewährten Open-Source-Lösungen von Red Hat.
„Red Hat und HPE wollen ihren Kunden eine größere Auswahl und Flexibilität ermöglichen, da viele Unternehmen die digitale Transformation beschleunigen und ihre Hybrid-Cloud-Footprints erweitern wollen“, ergänzt Stefanie Chiras, Senior Vice President, Partner Ecosystem Success von Red Hat. Mit dem offenen Hybrid-Cloud-Portfolio biete Red Hat eine konsistente und skalierbare Grundlage für die Optimierung des Cloud-Betriebs an, vom Rechenzentrum bis ans Edge.
(ID:48426823)