Modernisierung der Rechenzentren DATEV setzt auf VMware Tanzu Labs

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der Unternehmenssoftwareanbieter DATEV kooperiert künftig mit den VMware Tanzu Labs. In diesem Rahmen wurden VMware-Lösungen implementiert, damit sich DATEV an den dynamischen und schnell verändernden Finanzmarkt anpassen kann.

DATEV wird auf dem Weg in die Cloud von VMware Tanzu Labs unterstützt.
DATEV wird auf dem Weg in die Cloud von VMware Tanzu Labs unterstützt.
(Bild: Gerd Altmann / DATEV / Pixabay)

DATEV nutzt künftig die integrierte Bereitstellung von VMware Cloud Foundation on VxRail, VMware Tanzu Kubernetes Grid mit vSphere sowie VMware NSX Data Center, um Anwendungen schneller zu entwickeln und bereitzustellen.

Das Unternehmen will damit unmittelbar auf volatile Märkte reagieren, staatliche Finanzvorschriften einhalten sowie die Bedürfnisse von Unternehmen und Steuerkanzleien erfüllen können.

Veränderungen sorgen für Herausforderungen

DATEV betont, dass Lösungen für digitales Banking, Finanz-Apps oder Cloud-basierte Buchhaltungs- und Steuerlösungen Unternehmen vor die Herausforderung stellen, sich an die dynamische Marktumgebung des Finanzsektors anzupassen. Gesetzliche Änderungen und unflexible Fristen erfordern zudem schnelle Reaktionen und ein hohes Maß an Agilität.

„Uns war klar: Um auf dem Markt bestehen zu können, müssen wir unsere gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern. Nur so können wir schneller auf den Markt und auf rechtliche Änderungen reagieren. Wir müssen Cloud-native werden“, verdeutlicht Lars Riedel, Geschäftsleitungsmitglied und Leitung Homebase Development & Operations von DATEV.

Skalierbare Hybrid-Cloud-Plattform etabliert

Um eine skalierbare, automatisierte Hybrid-Cloud-Plattform zu errichten, nutzte DATEV VMware Cloud Foundation auf VxRail. Die hochautomatisierte und einfach zu verwaltende On-Premisis-Plattform wurde durch VMware Tanzu ermöglicht und unterstützt die nahtlose Integration des Tanzu-Produktportfolios sowie Cloud-nativer Beratungsservices.

Im Ergebnis konnte DATEV Infrastrukturhürden beseitigen, die Entwicklung von Apps beschleunigen sowie Kundenservice und Reaktionsfähigkeit verbessern. Das Unternehmen sieht sich besser aufgestellt und will künftig eines der größten Cloud-Unternehmen in der Branche in der europäischen Branche werden.

(ID:48629756)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung