Axians stellt Axanto vor Das Microsoft System Center gibt mehr her

Quelle: Pressemitteilung Axians |

Anbieter zum Thema

Mit „Axanto“ hat der IKT-Spezialist Axians eine Lösungs-Suite für das Management von IT-Prozessen veröffentlicht. IT-Administratoren sollen damit noch mehr Vorteile aus dem Einsatz von „Microsoft System Center“ ziehen können.

Axians hat mit „Axanto“ eine neue Tool-Suite für das Management von IT-Prozessen vorgestellt.
Axians hat mit „Axanto“ eine neue Tool-Suite für das Management von IT-Prozessen vorgestellt.
(Bild: Screenshot / Axians)

Das Kernelement der ab sofort verfügbaren Software ist das Axanto-Portal. Dabei handelt es sich um eine Web-Anwendung für den „Microsoft System Center Service Manager“ (SCSM). SCSM bündelt die IT-Funktionen des Service-Managements in einem Self-Service-Portal, angefangen von der Kontenprovisionierung bis hin zur Bestellung von Hardware oder Peripheriegeräten.

Zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten sparen Zeit, ein Dashboard liefert die nötige Übersicht. Tickets lassen sich auch in großen Umgebungen einfach auffinden. Zudem ist die Anwendung auch für Android- und iOS-Mobilgeräte verfügbar.

Christian Heitkamp, Axanto-Produktmanager von Axians, schwärmt: „Axanto ist der perfekte Zusatz für Microsoft System Center. Die IT-Abteilung verbessert das Management seiner IT-Services für die Endnutzer, steigert die eigene Produktivität und behält Übersicht und Kontrolle in einem zeitgemäßen Look and Feel.“

Bei der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern ist die Software bereits im Einsatz. Laut Heitkamp konnte dort die Self-Service-Nutzung durch Endanwender deutlich gesteigert werden.

Immer auf dem neuesten Stand

Ein weiterer Baustein ist der „Axanto Patch Manager“. Hierbei handelt es sich ebenfalls um sein Self-Service-Portal, das auf dem „System Center Configuration Manager“ (SCCM) aufsetzt. Das Tool ermöglicht Delegieren, Dokumentation, Rollout und Automatisierung von Updates und Patches für Windows-Systeme.

Verantwortlichkeiten lassen sich laut Axians zwischen IT-Abteilung und Systemverantwortlichen klar definieren. Ziel ist die Organisationen der Patch-Prozesse unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten und Downtimes, so dass der Patch-Zeitpunkt allen Beteiligten passt.

Mit „Axanto Notify“ wiederum ist zudem ein Tool verfügbar, das wichtige Benachrichtigungen zum richtigen Zeitpunkt an die betreffenden Personen verteilt. IT-Administratoren können zudem Warnmeldungen und Benachrichtigungen proaktiv versenden, um Rückfragen oder Tickets zu vermeiden.

Zudem lässt sich Axanto Notify auch von Führungskräften nutzen, um etwa Mitarbeiter über wichtige Geschäftsergebnisse zu informieren. Die Software arbeitet Hardware- und System-unabhängig und bietet eine Push-Funktion für mobile Geräte.

Axians betont, dass die Anpassungsmöglichkeiten des Axanto-Portals und seiner Bausteine nahezu unbegrenzt sind. Somit lässt sich eine Vielzahl an Anwendungsfällen abdecken. Eine Demo-Umgebung steht auf der entsprechenden Website zur Verfügung.

(ID:48662934)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung