:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953100/1953154/original.jpg)
Automatisierung von Rechenzentren mit Chef Chef Automation Server auf Ubuntu installieren
Wer sein Rechenzentrum automatisieren will, und Konfigurationsmanagement betreibt, setzt meistens auf Ansible, Chef oder Puppet. Die Installation von Chef kann zum Beispiel auf einem Linux-Server stattfinden. Wir zeigen, die Vorgehensweise dazu
Anbieter zum Thema

Um Chef auf einem Ubuntu-Server zu installieren, sollten zunächst die System-Pakete aktualisiert werden:
sudo apt update
sudo apt install curl wget
Danach sollte der Status von AppArmor überprüft werden. Chef hat kein Profil für AppArmor, sodass der Modus von AppArmor auf "complain" oder "disabled" gesetzt werden sollte:
sudo apparmor_status
Die Installation kann über das Terminal erfolgen. Dazu sollte die Version von Chef angegeben werden, die über das Terminal installiert wird. Der Download kann dann entweder mit "Wget" erfolgen oder manuell. Danach kann die Installation erfolgen:
Dazu wird die Version als Variable gespeichert:
VERSION="13.0.17"
sudo dpkg -i chef-server-core_${VERSION}-1_amd64.deb
wget https://packages.chef.io/files/stable/chef-server/${VERSION}/ubuntu/18.04/chef-server-core_${VERSION}-1_amd64.deb
sudo dpkg -i chef-server-core_${VERSION}-1_amd64.deb
sudo chef-server-ctl reconfigure
Danach muss Chef noch konfiguriert werden. Die Entwickler zeigen die Vorgehensweise umfassend auf Ihrer Webseite