War Green IT nur eine „Blase“? Wie wichtig ist heute Effizienz von Servern und Rechenzentren?
Der Energiebedarf von Servern und Rechenzentren lag nach Berechnungen vom renommierten Borderstep Institut im Jahr 2013 in Deutschland mit rund 10 TWh auf dem gleichen Niveau wie im Jahr 2008. Diese Tatsache ist durchaus als Erfolg von Effizienzmaßnahmen zu begreifen. War also Green IT nur ein Hype und: Ist alles vorbei?
Anbieter zum Thema

Bedingt durch den immensen Ausbau an Rechenkapazitäten war vor 2008 ein jährlicher Anstieg des Stromverbrauchs um rund 12 Prozent zu verzeichnen. Seit 2008 wurde eine Trendwende erreicht. Trotz weiterem Ausbau der Rechenzentren in Deutschland ist in Energieverbrauch in Summe nicht mehr angestiegen. Die vielerorts ergriffenen Effizienzmaßnahmen tragen ihre Früchte.
Ist also bei Rechenzentren alles im „grünen“ Bereich? Geht die Effizienz-Revolution in Rechenzentren weiter?
In den Jahren 2007 bis 2009 war „Green IT“ eines der am meisten genutzten Schlagworte der IT-Branche. Allerdings warnten schon damals die Experten der Experton Group, das Thema nicht durch substanzlose Marketing Aussagen in die Bedeutungslosigkeit zu hypen.
Eine Frage der Begrifflichkeit?
Die Warnungen der Experton Group scheinen nicht geholfen zu haben. Wenn man sich mit IT-Verantwortlichen und Rechenzentrumsbetreibern unterhält, bekommt man oft den Eindruck, sie können den Begriff „Green IT“ nicht mehr hören. Das „Green IT“ schon spätestens seit 2010 als Begriff „out“ ist, zeigt auch eine Analyse der Suchanfragen bei Google (Abbildung). Ein Vergleich mit den USA zeigt aber auch, dass das Thema in Deutschland anscheinend deutlich mehr wahrgenommen wurde und wird.
Ist also Green IT heute kein Thema mehr? Oder ist nur der Begriff Green IT „verbrannt“?
Das Borderstep Institut hat sich mit diesen Fragen intensiv beschäftigt und in mehreren wissenschaftlichen Studien untersucht. Als Ergebnis gibt es aus deutscher Sicht eine gute, aber auch eine schlechte Nachricht.
Zunächst die Gute: Energie-Effizienz von Rechenzentren ist mittlerweile in den Köpfen der Verantwortlichen in Deutschland fest verankert. Hatte die Experton Group im Jahr 2007 noch festgestellt, dass nur 7 Prozent der IT-Entscheider den Energieverbrauch ihres Rechenzentrums kennen, so ist dieser Prozentsatz in einer im Jahr 2014 von Borderstep durchgeführten Untersuchung auf 85 Prozent angestiegen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42766156)