Kurzschluss im USV-Markt Unterbrechungsfreie Stromversorgung von Huawei kommt nach Deutschland

Redakteur: Ulrike Ostler |

Die Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH, Systemintegrator für Stromversorgungssysteme in Deutschland, und Huawei werden Partner beim Vertrieb von Analgen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Die erste Bestellung wurde bereits getätigt, so dass die Huawei-Systeme in Kürze im deutschen Markt verfügbar sind.

Anbieter zum Thema

aus dem Datenblatt der USV-Analge „UPS5000 Series“ (40 - 320 kVA), siehe: Download
aus dem Datenblatt der USV-Analge „UPS5000 Series“ (40 - 320 kVA), siehe: Download
(Bild: Huawei)

Die Wöhrle und Huawei haben vergangene Woche den ersten Rahmenvertrag für den Vertrieb von USV-Anlagen in Deutschland unterzeichnet. Wöhrle entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 25 Jahren Stromversorgungssysteme für den Industrie-Einsatz, für den Bereich der IT und Datacenter sowie für alle Bereiche unserer Gesellschaft, die eine sichere Stromversorgung benötigen.

Uwe Wöhrle, Geschäftsführer und Gründer der Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH, sagt über das Abkommen mit dem neuen Partner Huawei: „Wir sind uns sicher, dass durch den hohen Innovationsgrad und den ausgezeichneten Qualitätsstandard der USV-Anlagen von Huawei in Kombination mit der Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH eine starke sowie erfolgreiche Partnerschaft entsteht.“

Die schnelle Entwicklung von Cloud-Computing hat die Anforderungen an die Stromversorgung für kritische IKT-Infrastrukturen wie Server und Switches erhöht. Um diese Anforderungen zu erfüllen, entwickelt Huawei modularisierte USV-Systeme („UPS 5000E“ -Serie, siehe: Link) mit hohem Wirkungsgrad (> = 96 Prozent), hoher Energiedichte und hoher Verfügbarkeit, um die Abhängigkeit von Stromnetzen zu reduzieren und den Verlust der Kerngeschäftsdaten der Kunden zu vermeiden.

Jeffrey Gao, Chief Strategy und Marketing Officer, Huawei Region Westeuropa, erläutert: „Die Zusammenarbeit mit führenden lokalen Partnern, wie der Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH, ist der wichtigste Bestandteil der Huawei-Strategie für den europäischen IKT-Energieversorgungsmarkt.“

Huawei habe umfangreiche lokale Aktivitäten in ganz Europa, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu befriedigen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Marketing, Vertrieb und ein umfangreiches Service-Netzwerk. So wurde das Huawei USV-System im Nürnberger Energieforschungszentrum nach den Qualitätsanforderungen des europäischen Marktes konzipiert.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42722274)