Pre-Built Datacenter liegen im Trend Tier-ready - Das Uptime Institut zertifiziert Vertiv-Container
Die Datacenter-Container von Vertiv beziehungsweise die vorgefertigten, modularen Rechenzentren (prefabricated modular – PFM) können nun mit einem „Tier-Ready“-Zertifikat für Leistungsresilienz des Uptime Institute aufwarten.
Anbieter zum Thema

Die Partnerschaft von Datacenter-Ausstatter Vertiv mit dem Uptime Institut soll es dem Hersteller ermöglichen, Dienstleistungen rund um das „Uptime Institute Tier Certification of Constructed Facilities“ (TCCF) zusammen mit den Tier-Ready-Produkten zu verkaufen. Für die Kunden stelle der Einsatz der PFM-Modelle von Vertiv mit der Auszeichnung sicher, dass diese Infrastrukturen direkt nach ihrer Inbetriebnahme schnell und einfach das begehrte TCCF-Zertifikat erhalten, so die Partner.
Entsprechende PFM-Produkte sind ab sofort in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) erhältlich. Die globale Ausweitung des Tier-Ready-Programms ist für die zweite Jahreshälfte 2020 geplant.
Ein PFM-Ansatz ist ein flexibler und effizienter Weg, um neue Rechenzentrumskapazitäten mit deutlich weniger Installationsaufwand vor Ort als bei herkömmlichen Rechenzentren bereitzustellen. Entsprechende Aufbauten werden immer beliebter, vor allem in Entwicklungsländern. Schließlich erlauben sie es, schnell neue Kapazitäten selbst am Edge in Betrieb zu nehmen, ohne die typischen Einschränkungen eines klassischen Konstruktionsprozesses, aber mit verbesserter Systemintegration, Prüfung und Inbetriebnahme. Laut der Branchenanalysten von 451 Research wird der Markt für PFM-Rechenzentren bis 2021 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,4 Prozent über fünf Jahre wachsen und bis dahin 4,4 Milliarden Dollar erreichen.
Schon fertig
Die im Rahmen der Tier-Ready-Partnerschaft werden ausgewählte Modelle aus der Vertiv-PFM-Produktfamilie bereits während der Entwicklung vom Uptime Institute geprüft, um sicherzustellen, dass diese Lösungen die strikten Vorgaben des „Standard of Topology“ erfüllen. Somit erfüllen diese PFM-Produkte, die als Tier-ready ausgezeichnet wurden, die Verfügbarkeits- und Betriebszeitanforderungen anspruchsvoller Kunden direkt.
Der „Tier Standard of Topology” des Uptime Institute ist ein De-Facto-Standard hinsichtlich Rechenzentrumszuverlässigkeit und -resilienz. Es soll Kunden garantieren, dass Tier-zertifizierte Rechenzentren in kalkulier- und berechenbarer Weise unter einer Vielzahl von Betriebsbedingungen, einschließlich eines kompletten Stromausfalls, funktionieren.
Das Uptime Institute hat sein Tier-Ready Design-Review-Programm ins Leben gerufen, damit PFM-Anbieter Lösungen bereitstellen können, die denselben Grad an Zuverlässigkeit und Resilienz bieten wie tausende Tier-zertifizerte Rechenzentren weltweit. Im Rahmen des TIER-Ready-Programms wird die Zertifizierungszeit für das TCCF deutlich verkürzt, weil einzelne Rechenzentrumsinstallationen nicht mehr so umfassend geprüft werden müssen.
Als Teil des Partnerschaftsvertrags hat Vertiv darüber hinaus seine „Smartmod“ PFM Infrastruktur für bis zu zehn Racks und 80 Kilowatt IT-Last erfolgreich dem „Tier-Ready III Design Review“ unterzogen. Bei der Smartmod-Infrastruktur handelt es sich um eine vollständig in sich geschlossene, leicht konfigurierbare und jederzeit bestellbare PFM-Produktreihe. Dieser „Plug and Play“-Ansatz hat den Vorteil, dass nicht nur die Zeit für Start und Inbetriebnahme von einigen Wochen oder Monaten auf einige Tage reduziert wird – gleichzeitig sinkt auch das Potenzial für Qualitätsprobleme, da die Komponenten vorab integriert und außerhalb des Standorts vorab getestet werden.
Chris Brown, CTO des Uptime Institute, erläutert: „Die Vertiv Smartmod-Produkte mit Tier-Ready-Kennzeichnung leisten genauso viel wie größere, Tier-zertifizierte Standorte – nur in kleinerem Maßstab. Das ist essentiell für den Aufbau verteilter kritischer digitaler Infrastrukturen.“
Er setzt hinzu: „Wir freuen uns, dass Vertiv eine Führungsrolle im Markt für vorgefertigte modulare Rechenzentren einnimmt – nicht nur durch die Zusammenarbeit im Rahmen von TIER-Ready mit dem Uptime Institute, sondern auch durch eine direkte Unterstützung des Zertifizierungsprozesses der fertigen Standorte. Diese Lösungen zeichnen sich auf dem PFM-Markt dadurch aus, dass sie nachweislich die gleichen Anforderungen an die Ausfallsicherheit erfüllen können wie größere Rechenzentren, jedoch in einem modularen Format.“
(ID:46479467)