Taskleiste in Windows für eine bessere Bedienung optimieren Taskbar in Windows 10/11 mit Open Source anpassen: 7+ Taskbar Tweaker

Autor Thomas Joos

Mit dem Taskbar Tweaker können Admins und Anwender das Verhalten der Taskbar in Windows anpassen und so festlegen, dass der Wechsel zwischen den Programmen oder das Starten von Programmen an die eigenen Anforderungen angepasst werden.

Anbieter zum Thema

Tools im Rechenzentrum einsetzen (Image by Pexels from Pixabay )
Tools im Rechenzentrum einsetzen (Image by Pexels from Pixabay )
(Tools im Rechenzentrum einsetzen (Image by Pexels from Pixabay ))

7+ Taskbar Tweaker ist ein kleines Tool, mit dem die Taskbar in Windows 10/11 an die eigenen Anforderungen angepasst werden können. Für die Verwendung des Tools ist eine Installation notwendig. 

7+ Taskbar Tweaker in der Praxis

Bereits beim Starten überprüft das Tool, ob die eingesetzte Windows-Version kompatibel mit dem Taskbar Tweaker ist. Nach dem Start können direkt im Hauptfenster Einstellungen angepasst werden.  Beispiele dafür sind Mittelklicks auf Programme in der Taskleiste und das Verhalten des Rechtsklicks. Neben der Sprungliste kann der Rechtsklick auch das normale Eigenschaftsmenü aufrufen. 

Auch die Miniaturansichten und die Gruppierung von Anwendungen können mit dem Taskbar Tweaker konfiguriert werden. Alle Optionen sind auch in deutscher Sprache aufgelistet.  Bei "Einstellungen" sind die Optionen des Tools zu finden. Hier kann festgelegt werden, ob der 7+ Taskbar Tweaker mit Windows starten soll und als Symbol im Traybereich der Taskleiste erscheint.  Die verschiedenen Möglichkeiten des Taskbar Tweakers sind in einem YouTube-Video der Enwickler zu sehen. 

Zum Taskbar Tweaker gehört auch der Taskleisten-Inspektor. Dieser kann über das Kontextmenü von Anwendungen festlegen, dass Programme gruppiert in der Taskleiste erscheinen oder mit anderen Instanzen kombiniert werden.

Mit dem Taskbar Tewaker kann Windows auch so konfiguriert werden, dass über das Mausrad ein Wechsel zwischen den Anwendungen möglich ist. Auch die Unterstützung des Doppelklicks zum Öffnen von Anwendungen aus der Taskbar heraus kann mit dem 7+ Taskbar Tweaker erledigt werden. 

Portable Version von 7+ Taskbar Tweaker nutzen

Wer das Programm nicht dauerhaft einsetzen will, kann bei der Installation von 7+ Taskbar Tweaker bei "Installationstyp bestimmten" die Option "Portable" auswählen. In diesem Fall wird das Tool nicht installiert, sondern direkt gestartet.  Die Einstellungen des Taskbar Tweakers werden in diesem Fall im Verzeichnis gespeichert, aus dem der Tweaker startet.