All-Flash Performance kostet nur halb so viel wie ein SAN Storage ist Software - von Atlantis Computing
Wer schon von Atlantis Computing gehört hat, findet es zumindest interessant, was der Hersteller mit „ILO“ und „USX“ anbietet. Mit dem Release 2 der Plattform für Unified Storage (USX) stellt der Hersteller eine Software vor, die All-Flash-Performance anbietet, allerdings den halben Kosten eines SAN. Es entsteht ein hyperkonvergentes Speichersystem, das die Mobilität von VMs erlaubt und „VMware VVOL“ unterstützt.
Anbieter zum Thema

Ab dem 1. September soll USX 2.0 allgemein verfügbar sein. Am interessantesten finden Beta-Tester die Funktion „Teleport“. Diese erlaubt Unternehmen virtuelle Maschinen innerhalb von Sekunden hin- und her zu bewegen, und zwar auch zwischen Rechenzentren und der Cloud, zunächst „Amazon S3“.
Zu den Partner-Neuigkeiten, mit denen Atlantis Computing aufwarten kann, gehört die Unterstützung von „VMware VVOL for Any Storage“ und eine Partnerschaft mit IBM. Big Blue wird USX in seine „PureFlex“-Reihe integrierten und „System X“- Rechner entsprechend konfiguriert ausliefern (siehe: Abbildung 1 Folgeseite).
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/681200/681266/original.jpg)
Neu und superschnell – Unified Software Storage von Atlantis Computing
Atlantis lässt In-Memory-Storage für Server-Workloads auftauchen
Im Prinzip ist USX Storage-Device-agnostisch. Die Software bildet zwei verschiedene Speicher-Pools. Sie greift dabei auf vorhandene Technik zu: aus übrigem Server-Memory, also Kapazitäten, die aktuell ungenutzt sind, entsteht eine einzige Ressource, gegebenenfalls verschiedene Ressourcen-Pools, mit der sich Aufgaben wie Deduplizierung, Kompression, Caching erledigen lassen (siehe: Abbildung 2).
Die Daten selbst werden auf die vorhandenen Storage-Systeme verteilt. Ab dieser Version lassen sich auch Direct-Attached-Ressourcen (DAS) einbinden. Zudem gibt es eine erste Verbindung zu Cloud-Storage. USX unterstützt Amazon S3.
Da die Memory-Systeme in der Regel eine sehr schnelle Verarbeitung erlauben, die eigentlichen Storage-Devices entlastet werden, erlaubt USX einerseits eine erhebliche Performance-Steigerung, eine bessere Nutzung sämtlicher Ressourcen und verlängert damit letztlich die Lebensdauer der getätigten Investitionen. Insofern braucht USX nicht zwangsläufig Flash-Komponenten.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42906955)