Services für Serverless, KI, IoT, Kubernetes und Security Rackspace mit Cloud-native-Angeboten

Von M.A. Dirk Srocke |

Anbieter zum Thema

Rackspace erweitert die Cloud-nativen Angebote für Kubernetes, Security Dienste sowie Service Blocks. Unternehmen sollen sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, zugleich aber sämtliche Vorzüge der Cloud erschließen.

Per KaaS mit OpenStack Private Cloud stellt Rackspace auch Infrastruktur und IaaS-Dienste bereit.
Per KaaS mit OpenStack Private Cloud stellt Rackspace auch Infrastruktur und IaaS-Dienste bereit.
(Bild: © SriWidiawati - stock.adobe.com)

Mit den jetzt vorgestellten Diensten bereitet sich Rackspace auch auf eine wachsende Nutzung containerisierter Anwendungen vor. Denn über drei von vier Unternehmen würden laut Gartner bis 2022 genau solche nutzen – aktuell liege der Anteil noch unter 30 Prozent.

Kubernetes-as-a-Service wird erweitert

Dem entsprechend baut Rackspace Kubernetes-as-a-Service (KaaS) aus. Damit unterstütze man Kunden bei:

  • der Erarbeitung ihrer Container-Strategie,
  • der Erstellung containerisierter Anwendungen sowie
  • deren Einbindung in das laufende Management.

KaaS mit OpenStack Private Cloud solle zudem die erforderlichen IaaS-Dienste und die Infrastruktur bereitstellen.

Experten betreuen Cloud-native Security-Dienste

Rackspace führt des Weiteren Managed Security Services für Cloud-native Umgebungen ein. Hierzu gehört ein Beratungsservice samt Monitoring rund um die Uhr. Hierbei setzt Rackspace auf zertifizierte Sicherheitsexperten des globalen Rackspace Security Operations Centre (SOC). Die sollen für Kunden:

  • Sicherheitswerkzeuge installieren,
  • Gefahren in der Cloud-Umgebung überwachen sowie
  • im Falle des Falles für schnelle Abhilfe sorgen.

Informationen und Warnungen zu Sicherheitsbedrohungen würden direkt von den integrierten Sicherheitstools in den Public-Cloud-Plattformen an das Rackspace-SOC „Security Information and Event Management“ (SIEM)-System weitergeleitet. Durch eine umfassende Überprüfung und Analyse der Kundenumgebungen solle das Rackspace SOC-Team den Bedrohungen für Public-Cloud-Umgebungen immer einen Schritt voraus bleiben.

Zusammenarbeit mit Alert Logic für KMU

Gemeinsam mit dem Anbieter Alert Logic will Rackspace überdies kleine und mittelständische Kunden von Amazon Web Services (AWS) mit einem „AWS Security Review“ zu unterstützen. Analysen der SaaS-basierten MDR-Anwendung (Managed Detection and Response) von Alert Logic sollen dabei für einen Einblick in den Sicherheitsstatus von Kundenumgebungen liefern.

Als erster AWS Premier Security Hub Consulting Partner will Rackspace zahlreiche Cloud-native Security-Dienste und -Funktionen bereitstellen. Dabei prüfe man mit den Kunden die Ergebnisse und erstelle einen individuellen Plan zur Behebung von Sicherheitslücken. Mit dem AWS Security Hub erhielten Unternehmen konsolidierte, aggregierte, organisierte und priorisierte Sicherheitswarnungen von mehreren AWS-Diensten wie „Amazon Guardduty“ sowie von AWS-Partnerlösungen.

Künftig will Rackspace auch „Amazon Inspector“ und „Amazon Macie“ unterstützen.

Service Blocks für KI, ML und IoT

Unter der Bezeichnung „Service Blocks“ offeriert Rackspace modulare, anpassungsfähige Cloud-Dienste mit flexiblem Nutzungsmodell. Das Angebot wurde nun um Dienste und Funktionen erweitert. Schwerpunkte hierbei sind künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Internet der Dinge (IoT) und Serverless Computing.

Auf folgende neue Service Blocks verweist Rackspace dabei:

  • Hybride Transformation mit „VMware Cloud“ auf AWS – Eine Sammlung von Managed und Professional Services mit Werkzeugen und Expertise, die Kunden für einen reibungslosen Übergang zur hybriden Cloud mit VMware Cloud auf AWS benötigten.
  • Datenmodernisierung – Mit dieser Konfiguration könnten Unternehmen Analyseprozesse verschlanken, mangelhafte Prozesse aufdecken und Erkenntnisse aus Daten ableiten, um bessere datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen sowie Kunden mit exakten, zeitnahen Informationen zu versorgen.

(ID:46479400)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung