Cinebench: Kostenloses und portables Benchmark-Tool für Windows Prozessoren, Grafikadapter und andere Komponenten zuverlässig testen

Von Thomas Joos Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

„Cinebench“ ist ein bekanntes Tool von Maxon, mit dem sich die Hardware von Computern testen lässt. Das Tool ist eine Alternative zu „PC Mark“, „Furmark“, „3DMark“ oder „Geekbench“ und für seine zuverlässigen Ergebnisse bekannt

„Cinebench“ eignet sich für für Benchmark-Tests unter „Windows“ und „MacOS“.
„Cinebench“ eignet sich für für Benchmark-Tests unter „Windows“ und „MacOS“.
(Bild: Thomas Joos)

Cinebench gehört zu den bekanntesten Benchmark-Tools und kann Computer darauf testen, ob die Hardware noch leistungsfähig genug ist. Dabei testet das Tool auch die Prozessoren, Grafikadapter und den Rest der Hardware.

Der Download und die Installation sind unkompliziert. Nach dem Entpacken startet ein erster Test der Hardware durch Auswahl von „cinebench.exe“ und danach mit „Start“. Neben Windows lässt sich Cinebench auch auf Macs nutzen.

Der Vorteil des Tool ist, dass sich nicht nur die Leistung eines Computers testen lässt, sondern auch dessen Stabilität unter hoher Systemlast. Dadurch können Admins vor dem Installieren von Software Tests durchführen und überprüfen, ob die Hardware für neue Herausforderungen fit genug ist.

Da Cinebench nicht installiert werden muss, lässt es sich leicht transportabel einsetzen. Es ist nur das Extrahieren und der Start notwendig, um loszulegen.

Cinebench in der Praxis

Ein großer Vorteil von Cinebench ist die einfache Bedienung und daher eine große Stärke im Vergleich zu Tools wie 3DMark oder PC Mark, wobei auch diese beiden Tools bereits einfach in der Bedienung sind. Das Benchmark-Tool muss nur extrahiert und gestartet werden. Danach beginnt der Test mit „Start“.

Es sind daher keine weiteren Einstellungen notwendig, so dass Cinebench auch durch für Tests zahlreicher Computer interessant ist. Vor der Aktualisierung zu Windows 11 können Unternehmen daher bei Rechnern testen, ob diese von der Leistung fit genug für Windows 11 sind, über die Systemvoraussetzungen hinaus. Die unkomplizierte Verwendung ist daher.

(ID:49788050)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung