Enterprise-Version der integrierten K8s-Entwicklungsumgebung Mirantis Lens Pro soll Arbeit mit Kubernetes vereinfachen

Quelle: Pressemitteilung Mirantis

Anbieter zum Thema

Mirantis will Kubernetes mit „Lens Pro“ die Komplexität nehmen. Das Developer-Tool dient dazu, Workloads über mehrere Cluster hinweg in Echtzeit zu verwalten, zu entwickeln, zu debuggen, zu überwachen und Fehler zu beheben.

„Lens Pro“ ist für den Enterprise-Einsatz konzipiert und kostenpflichtig, „Lens Personal“ bleibt für nicht-kommerzielle Open-Source-Projekte, Bildungseinrichtungen, kleine Unternehmen und Startups kostenfrei.
„Lens Pro“ ist für den Enterprise-Einsatz konzipiert und kostenpflichtig, „Lens Personal“ bleibt für nicht-kommerzielle Open-Source-Projekte, Bildungseinrichtungen, kleine Unternehmen und Startups kostenfrei.
(Bild: Mirantis)

„Lens“ wird mittlerweile von mehr als 650.000 Nutzern eingesetzt, hat über 18.500 Sterne auf Github und zählt zu den beliebtesten integrierten Entwicklungsumgebungen (IDE) für Kubernetes. Lens Pro ist laut Hersteller darauf ausgerichtet, die Komplexität von Kubernetes zu reduzieren und so eine breite Akzeptanz durch Entwickler zu ermöglichen. Unterstützt wird jede zertifizierte Kubernetes-Distribution auf beliebiger Infrastruktur. Die Desktop-GUI-Anwendung ist für Linux, MacOS und Windows erhältlich.

Eine integrierte „Kube“-Funktion dient dazu, eine lokale Kubernetes-Entwicklungsumgebung mit einem Klick aufzusetzen. Die Entwicklungsumgebung wird über eine virtuelle Maschine betrieben, die in die Lens-Desktop-Anwendung integriert ist. Entwickler erhalten dadurch eine integrierte Anwendung für die Kubernetes-Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen.

„Lens Container Security“ bietet derweil die Möglichkeit, Schwachstellen früher im Entwicklungszyklus und lokal zu erkennen. Developer können CVE-Berichte (Common Vulnerabilities and Exposures) direkt in ihrer lokalen Entwicklungsumgebung im richtigen Kontext auf jeder Plattform oder Architektur einsehen. Die Funktion sei aber nicht als Ersatz für zentralisierte Container-Image-Scan- und Reporting-Tools gedacht, sondern erweitere vielmehr die Informationsmöglichkeiten, so der Anbieter.

Preise und Desktop

Als Desktop-Anwendung senkt Lens die Einstiegshürde für diejenigen, die gerade erst mit Kubernetes starten, verspricht Mirantis. Gleichzeitig könnten Entwicklerinnen und Entwickler mit mehr Erfahrung deutlich produktiver arbeiten.

Lens Pro ist für den Enterprise-Einsatz konzipiert und kostet 19,90 Dollar pro Monat und Arbeitsplatz oder 199 Dollar pro Jahr und Arbeitsplatz. Live-Support auf Anfrage gehört dabei zum Leistungsspektrum dazu. Lizenzen können direkt über Mirantis oder seine Partner bezogen werden. Lens Personal bleibt für nicht-kommerzielle Open-Source-Projekte, Bildungseinrichtungen, kleine Unternehmen und Startups kostenfrei.

(ID:48518412)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung