Utilitas unterstützt beim Einstieg in die Cloud Microsoft Office 365 und SharePoint um Apps erweitern

Redakteur: Florian Karlstetter

Das auf Office 365 und SharePoint spezialisierte Unternehmen Utilitas unterstützt Kunden beim schnellen Umstieg in die Cloud. Zusätzlich bietet Utilitas Apps für die Bereiche Projektverwaltung und Vertragsverwaltung, ein Ticketsystem sowie Urlaubsverwaltung an. Sämtliche Dienste sollen binnen weniger Minuten verfügbar sein.

Anbieter zum Thema

Neben Office 365 und SharePoint bietet Utilitas eine Reihe nützlicher Erweiterungen an, so auch ein Ticketsystem.
Neben Office 365 und SharePoint bietet Utilitas eine Reihe nützlicher Erweiterungen an, so auch ein Ticketsystem.

Utilitas erleichtert Unternehmen den Umstieg auf Office 365, SharePoint und ergänzende Applikationen. So bietet der zertifizierte Microsoft-Partner online eine Bestellmöglichkeit der Microsoft Produktivitätssuiten aus der Cloud. Sämtliche Dienste sollen dann binnen 15 Minuten zur Verfügung stehen.

Abgerechnet wird auf monatlicher Basis und ohne Mindestbestellmenge. Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen bis 1000 Mitarbeiter. Mit Office 365 können die Nutzer von überall auf E-Mails zugreifen, Webmeetings durchführen und mit Kollegen gemeinsam Dokumente und Inhalte bearbeiten. Individuelle Erweiterungen und Anpassungen der Grundkonfigurationen realisiert utilitas auf der Basis von SharePoint, Exchange Online sowie Lync Online.

Zusätzlich bietet Utilitas eigens entwickelte Applikationen für folgende Bereiche an:

  • Projektverwaltung
  • Vertragsverwaltung
  • Ticketsystem
  • Urlaubsverwaltung

Bei der Projektverwaltung können etwa Termine und Aufgaben standortübergreifend geplant sowie Dokumente gemeinsam erstellt werden. Mit der Vertragsverwaltungs-App lassen sich bestehende Verträge besser im Blick behalten, so dass etwa keine Kündigungsfrist mehr übersehen wird. Das Ticketsystem ist als Tool speziell auf IT-Abteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtet, die so ihre Arbeitsprozesse wie zum Beispiel die Anfragen von Mitarbeitern sehr einfach und transparent organisieren können. Generell sind die Informationen rund um diese Prozesse für alle beteiligten Mitarbeiter direkt zugänglich. Alle Apps können sowohl auf einem lokalen SharePoint-Server als auch auf SharePoint Online genutzt werden. Wer mit den Lösungen aus der Cloud arbeitet, benötigt dann auch hierfür keine eigene Infrastruktur.

„Mit Office 365 und unseren Apps gewinnen unsere Kunden sehr schnell mehr Zeit für das Wesentliche – nämlich für ihre eigenen Kunden und Projekte. Ein besonderer Vorteil dabei ist, dass die Lösungen den Anwendern völlig vertraut sind, weil sie in der Regel schon zuvor mit den serverbasierten Office-Produkten von Microsoft gearbeitet haben. Teure Schulungen erübrigen sich daher“, hebt utilitas-Geschäftsführer Peter Haupt wichtige Argumente für die Cloud hervor.

Online lassen sich bei utilitas nicht nur die Cloud-Lösungen in verschiedenen Varianten und für eine beliebige Anzahl User bestellen, sondern auch – sofern benötigt – unterstützende Dienstleistungen der Aachener Office-365-Experten. Die Spezialisten helfen dann etwa bei der Migration von Daten oder bei der individuellen Konfiguration von Lösungen.

Wer sicher gehen möchte, dass die Microsoft-Cloud auch für das eigene Unternehmen sinnvoll und nutzenstiftend ist, kann zudem einen Tagesworkshop mit der utilitas GmbH zum Pauschalpreis durchführen. Hier lässt sich Office 365 live anhand von Beispielen erleben. Schlüsselanwender und Entscheider können sich so konkret von den möglichen Produktivitätssteigerungen und den tatsächlichen Kostensenkungen gegenüber Inhouse-Lösungen überzeugen.

(ID:35724610)