DevOps und AIOps auf dem Vormarsch Mainframes bleiben für Innovationen von hoher Bedeutung
Anbieter zum Thema
Der Softwarespezialist BMC hat die Ergebnisse seiner 18. jährlichen Mainframe-Umfrage veröffentlicht. Sie zeigt, dass Mainframes als Innovationsplattform nach wie vor hoch im Kurs stehen und in dieser Rolle weiter wachsen.

BMC führt die neue Wertschätzung für die Widerstandsfähigkeit und Skalierbarkeit von Mainframes auf die starke Abhängigkeit von der Technologie und den Wandel der digitalen Landschaft während der COVID-19-Pandemie zurück. Die jährliche Umfrage unter mehr als 800 Führungskräften und technischem Fachpersonal ergab demnach einige interessante Trends: So haben nahezu alle Teilnehmer (94 Prozent) eine positive Wahrnehmung von Mainframes. Knapp zwei Drittel (63 Prozent) haben im vergangenen Jahr mehr in diesen Bereich investiert.
DevOps und AIOps sind bei Mainframes weiter auf dem Vormarsch, während das Datenvolumen und die Anzahl der Datenbanken deutlich zunehmen. Compliance und Sicherheit haben für die Anwender weiterhin oberste Priorität. 35 Prozent betrachten zudem die Cloud als eines der wichtigsten Themen für das kommende Jahr. In diesem Zuge besteht laut BMC verstärktes Interesse an der Implementierung von Technologien wie etwa Cloud-basierter Speicherung und Datensicherung. Unternehmen müssten demnach ihre Mainframe-Prozesse mit Tools stärken, die für mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen.
Wachstum bleibt ungebrochen
Das Wachstum im Mainframe-Segment geht mit der zunehmenden Bedeutung von Innovationen und dem verstärkten Einsatz von DevOps und AIOps einher. 62 Prozent der Befragten nutzen DevOps-Praktiken auf dem Mainframe, um Kernanwendungen schnell zu aktualisieren, mit Geschäftsanforderungen Schritt zu halten und die Qualität der Anwendungsentwicklung zu verbessern. Der Einsatz von AIOps stieg von 25 Prozent (2021) auf aktuell 32 Prozent. Herausforderungen wie Kosten und Komplexität haben in diesem Bereich abgenommen, während die Vorteile wie verbesserte Betriebszeit und schnelle Problem- und Trenderkennung unverändert sind.
„Unsere Umfrage zeigt, dass Unternehmen, die in die Modernisierung ihrer Anwendungsentwicklung und ihrer Betriebsabläufe auf dem Mainframe investieren, deutlich schneller Innovationen vorantreiben und ein höheres Maß an Ausfallsicherheit erreichen“, erklärt John McKenny, Senior Vice President und General Manager für Intelligent Z Optimization and Transformation von BMC. „Während die Mainframe-Innovation weiter voranschreitet, setzen Unternehmen, die nicht in den Mainframe investieren, ihr Geschäft und ihre Kunden einem erheblichen Risiko aus“, ergänzt er.
(ID:49709490)