HPE übernimmt Opsramp HPE Greenlake bekommt IT-Operations-Management-Zuwachs

Quelle: Pressemitteilung Hewlett Packard Enterprise Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Hewlett Packard Enterprise will Opsramp übernehmen. Das ist ist ein Anbieter von Software für das IT Operations Management (ITOM), mit dem sich die IT-Infrastruktur, Cloud-Ressourcen und Anwendungen in hybriden Multicloud-Umgebungen überwacht und steuert.

Das Service-Angabot „HPE Greenlake“ bekommt ITOM-Zuwachs.
Das Service-Angabot „HPE Greenlake“ bekommt ITOM-Zuwachs.
(Bild: frei lizenziert: Micha Sager / Pixabay)

Nach Angaben der Analysten Shailendra Upadhyay und Laurie Wurster im Report „Gartner Forecast Analysis: IT Operations Management Software, Worldwide“ vom Februar dieses Jahres, hat der ITOM-Markt eine Größe von rund 39 Milliarden Dollar. Daran will HPE partizipieren und die ITOM-Plattform von Opsramp wird in das Edge-to-Cloud-Angebot von „HPE Greenlake“ integrieren. Für die Nutzer:innen soll sich das Management von Multi-Vendor- und Multicloud-Umgebungen vereinfachen.

Wie IDC im März des vergangenen Jahres festgestellt hat - „What Are Enterprise 'Multicloud' Adoption Trends When It Comes to Infrastructure Deployment?“ - nutzen 64 Prozent der Unternehmen mehrere Cloud-Anbieter. Für das übergreifende IT Operations Management bietet Opsramp Funktionen für Discovery, Monitoring, Automation und Event Resolution mithilfe Künstlicher Intelligenz (AIOps).

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, und hat im Jahr Jahr 2020 Risikokapital von Hewlett Packard Pathfinder bekommen. Die ITOM-Plattform von Opsramp ist erfolgreich. Sie wird von Tausenden Kunden weltweit genutzt.

Fidelma Russo, Chief Technology Officer von Hewlett Packard Enterprise, skizziert des Einsatzbereich: „Kunden nutzen heute mehrere verschiedene Cloud-Umgebungen mit unterschiedlichen Betriebsmodellen und Werkzeugen. Das erhöht drastisch die Kosten und die Komplexität des Betriebs-Managements.“ Und sie setzt Erwartungen weckend hinzu: „Die Kombination von Opsramp und HPE wird diese Hindernisse beseitigen. Wir werden eine integrierte Edge-to-Cloud-Plattform anbieten, die Multi-Vendor- und Multicloud-Umgebungen effektiver steuert und transformiert.“

Verfügbarkeit und Integration in das HPE-Portfolio

Nach HPE-Angaben wird das Service-Angaebot Greenake weltweit von mehr als 65.000 Kunden genutzt. In anderes Zahlen: Die Plattform verwaltet mehr als zwei Millionen vernetzte Geräte und mehr als ein Exabyte an Daten.

Soe sieht Varma Kunaparaju, CEO von Opsramp, in der anstehenden Integration eine Chance: „Die Integration der Operations-Management-Lösung von Opsramp in die HPE-Greenlake-Plattform wird ein einzigartiges Angebot für Unternehmen sein, die in einer komplexen Multicloud-Welt innovativ und erfolgreich sein wollen. Wir freuen uns darauf, die Größe und Reichweite der globalen Vermarktungsmaschine von HPE zu nutzen, und wir sind begeistert von der Reise, die uns als Teil von HPE bevorsteht.“

Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal des HPE-Geschäftsjahres 2023 abgeschlossen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen.

(ID:49267242)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung