Das modulare 19“-Rack-System „REC“ von Eaton soll mit guten Luftströmungseigenschaften punkten. Die Schränke eignen sich insbesondere für Server-Konfigurationen mit Einhausung. Sicherheits-Features und praktische Funktionen wie ein integriertes Erdungs-Kit, stufenlos einstellbare Einbaurahmen, abnehmbare Seitentüren mit Quick-Release-Verschluss und Laufrollen gehören zur Grundausstattung.
Das modulare Rack-System REC von Eaton bietet 19-Zoll-Geräten Platz, und verbessert gegenüber den Vorgängern das Luftströmungsverhalten.
(Bild: Eaton)
Administratoren von Rechenzentren setzen mittlerweile überwiegend auf energiesparende ServerKonfigurationen mit Kalt- und Warmgangeinhausung. Für eine bestmögliche Energie-Effizienz benötigen sie eine physikalische Infrastruktur, die optimalen Airflow gewährleistet und sich gleichzeitig flexibel in das Kühlkonzept integrieren lässt.
Mit dem modularen 19“-Rack-System REC will Eaton ein Produkt anbieten, das speziell für diese Anforderungen zugeschnitten wurde. Dank eines neuen Designs und eines umfangreichen Zubehörs für Luftführung und Kabel-Management können die Racks gezielter Kühlung punkten.
Die Aufmaße
Durch Außenbreiten von 600 Millimeter und 800 Millimeter lassen sich die Schränke in Einhausungen mit handelsüblichen Dachsegmenten für 1200 Millimeter breite Kalt- oder Warmgänge einsetzen. Darüber hinaus verfügt die Serie mit einer Höhe von 42 oder 47 Höheneinheiten und einer Außentiefe von 1000 Millimeter oder 1200 Millimeter über ausreichend große Kapazitäten für RZ-Hardware und Netzwerktechnik.
Die Racks reihen sich in das Energie-Management-System „Intelligent Power Pod“-Plattform von Eaton für konvergente und hyperkonvergente Infrastrukturen ein.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.