Sicherheit und Datenschutz für Admin-Konten steuern Datenschutz-Einstellungen von Microsoft-Konten im Web steuern
Im Webportal zur Verwaltung von Microsoft-Konten können Anwender auch zentral die Datenschutzeinstellungen für Windows und für andere Programme definieren . Auch Einstellungen für Microsoft Teams, LinkedIn, Office und Skype können online verwaltet werden.
Anbieter zum Thema

Über die Webseite zur Steuerung von Microsoft-Konten, können Admins auch die Datenschutzeinstellungen ihres Microsoft-Kontos anpassen. Natürlich sind die Einstellungen auch für normale Benutzerkonten wichtig. Bei Admins, die zum Beispiel aus dem Home Office oder von unterwegs auf Geschäftsdaten zugreifen und auch administrative Tätigkeiten vornehmen müssen, spielen diese Einstellungen natürlich eine besonders wichtige Rolle.
Datenschutzeinstellungen in Microsoft 365 und Microsoft-Konten anpassen
Die Datenschutzeinstellungen für Microsoft-Konto sind über die Seite "https://account.microsoft.com/privacy" verfügbar, Sicherheitseinstellungen sind bei "https://account.microsoft.com/security" eingebunden.
Da es in Windows 10 und Windows 11 möglich ist sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden und gleichzeitig auch eine Anbindung an Microsoft 365 vorzunehmen, sollten idealerweise die Einstellungen für das Microsoft-Konto und das Microsoft 365-Konto anpassen.
Die URL für Einstellungen zum Microsoft 365-Konto sind wiederum über die URL https://myaccount.microsoft.com erreichbar. Diese beiden URLs sind für die Sicherheit von PCs enorm wichtig und Anwender sowie Administratoren sollten sich die Einstellungen genau anschauen, die hier zu finden sind. Vor allem die Optionen im Bereich Datenschutz und Sicherheit spielen an dieser Stelle eine Rolle.
Datenschutz-Dashboard von Microsoft-Konten steuern
Mit der URL https://account.microsoft.com/privacy steht das Datenschutz-Dashboard von Microsoft-Konten zur Verfügung. Hier spielen vor allem die Einstellungen bei "Standortaktivität", "Browserverlauf", "Suchverlauf" und "Aktivitäten von Apps und Diensten" eine wichtige Rolle.
Im unteren Bereich sind noch die Bereiche "Verwalten Ihrer Datenschutzeinstellungen" und "Weitere Datenschutzeinstellungen" zu finden. Hier steuern Sie erweiterte Optionen und können auch Einstellungen bezüglich des Datenschutzes von Microsoft Office, Teams und LinkedIn optimieren.